
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge von „Unvernünftig erfolgreich“ geht es um die Frage, was Menschen wirklich antreibt und warum Scheitern oft der Schlüssel zum Erfolg ist. Wir sprechen über Maslows Bedürfnispyramide, die Mechanismen unserer Entscheidungen zwischen Intuition und Rationalität und typische Denkfallen wie den Ankereffekt. Außerdem hören Sie, wie große Persönlichkeiten Rückschläge als Chance genutzt haben. Die zentrale Botschaft: Mut, Reflexion und die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen, sind entscheidend für echte Weiterentwicklung..
In dieser Folge von „Unvernünftig erfolgreich“ geht es um die Frage, was Menschen wirklich antreibt und warum Scheitern oft der Schlüssel zum Erfolg ist. Wir sprechen über Maslows Bedürfnispyramide, die Mechanismen unserer Entscheidungen zwischen Intuition und Rationalität und typische Denkfallen wie den Ankereffekt. Außerdem hören Sie, wie große Persönlichkeiten Rückschläge als Chance genutzt haben. Die zentrale Botschaft: Mut, Reflexion und die Fähigkeit, aus Fehlern zu lernen, sind entscheidend für echte Weiterentwicklung..