
Sign up to save your podcasts
Or
Disclaimer:
Liebe Hörerinnen und Hörer, diese Episode wurde bereits vorab aufgezeichnet. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Aufnahme. Das Gespräch mit Caro Aschemeier fand im Januar statt, bevor die Diskussionen um die AfD-Präsenz auf der didacta begannen. Caro hat sich dazu öffentlich klar positioniert und die Inhalte dieser Folge bleiben unverändert, da die angesprochenen Themen weiterhin relevant und wichtig sind. Die didacta ist ein Ort der Begegnung, der Demokratie und des respektvollen Austauschs aller demokratischen Kräfte.
_____
In dieser Episode von "Hey Diggies – So geht Lernen heute" sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Caro Aschemeier, Unternehmerin, Bildungsexpertin und Vorstandsmitglied des didacta Verbands. Caro setzt sich für digitale Bildung, Chancengerechtigkeit und die Förderung von Frauen in der Tech-Branche ein. Sie gibt uns Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Bildungsbereich und berichtet über die Highlights der didacta 2025.
💡 Highlights der Folge:
➡️ Caros Weg von der Lehrerin zur Unternehmerin im EdTech-Bereich
➡️ Die Rolle der didacta als Plattform für Innovation und Bildungspolitik
➡️ Chancengerechtigkeit in der Bildung: Wo stehen wir, was muss sich ändern?
➡️ Frauen in der Bildungs- und Tech-Branche: Herausforderungen und Lösungen
📌 diggie-Tipp:
•Zum Thema Demokratie, dem Schwerpunkt der diesjährigen didacta, gibt es eine Vielzahl von diggies, die sich perfekt für den Unterricht eignen. Eine kleine Auswahl:
Weiterführende Links:
Hier geht's zu allen diggies
Mehr zu Caro Aschemeier
Homepage der didacta
European EdTech Alliance
Social Media:
https://www.instagram.com/diggies_de/
https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/
https://www.linkedin.com/company/diggies-de/
Kontakt Viola Patricia Herrmann
Kontakt Gert Mengel
Jetzt reinhören!
👉 Die Episode gibt es auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt!
Disclaimer:
Liebe Hörerinnen und Hörer, diese Episode wurde bereits vorab aufgezeichnet. Alle Aussagen und Inhalte entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Aufnahme. Das Gespräch mit Caro Aschemeier fand im Januar statt, bevor die Diskussionen um die AfD-Präsenz auf der didacta begannen. Caro hat sich dazu öffentlich klar positioniert und die Inhalte dieser Folge bleiben unverändert, da die angesprochenen Themen weiterhin relevant und wichtig sind. Die didacta ist ein Ort der Begegnung, der Demokratie und des respektvollen Austauschs aller demokratischen Kräfte.
_____
In dieser Episode von "Hey Diggies – So geht Lernen heute" sprechen Viola Patricia Herrmann und Gert Mengel mit Caro Aschemeier, Unternehmerin, Bildungsexpertin und Vorstandsmitglied des didacta Verbands. Caro setzt sich für digitale Bildung, Chancengerechtigkeit und die Förderung von Frauen in der Tech-Branche ein. Sie gibt uns Einblicke in die Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Bildungsbereich und berichtet über die Highlights der didacta 2025.
💡 Highlights der Folge:
➡️ Caros Weg von der Lehrerin zur Unternehmerin im EdTech-Bereich
➡️ Die Rolle der didacta als Plattform für Innovation und Bildungspolitik
➡️ Chancengerechtigkeit in der Bildung: Wo stehen wir, was muss sich ändern?
➡️ Frauen in der Bildungs- und Tech-Branche: Herausforderungen und Lösungen
📌 diggie-Tipp:
•Zum Thema Demokratie, dem Schwerpunkt der diesjährigen didacta, gibt es eine Vielzahl von diggies, die sich perfekt für den Unterricht eignen. Eine kleine Auswahl:
Weiterführende Links:
Hier geht's zu allen diggies
Mehr zu Caro Aschemeier
Homepage der didacta
European EdTech Alliance
Social Media:
https://www.instagram.com/diggies_de/
https://www.facebook.com/people/Diggiesde/61558922225857/
https://www.linkedin.com/company/diggies-de/
Kontakt Viola Patricia Herrmann
Kontakt Gert Mengel
Jetzt reinhören!
👉 Die Episode gibt es auf Spotify, Apple Podcasts und überall, wo es Podcasts gibt!