🔥 Gott ist spätestens rechtzeitig🔥
Was tun, wenn dein Gebet nicht erhört wird? Im Rahmen der Pray First-Predigtreihe zeigten uns Andreas Pantli und Oliver Frenkel letzten Sonntag Strategien, wie wir trotz Enttäuschungen im Gebet dranbleiben können. 🕊️
Sie machten dabei mit persönlichen Zeugnissen deutlich, dass Beharrlichkeit Teil eines ambitionierten Glaubens- und Gebetslebens sein kann. Zudem wurde erklärt, wie negative Faktoren, z. B. Unvergebenheit, egoistische Motive oder auch mangelnder Glaube, die Gebetserfüllung beeinflussen können.
Glaubenshelden dürfen nerven! 🙏
In Lukas 18, 1–8 erzählt Jesus seinen Jüngern das Gleichnis von der beharrlichen Witwe. Diese ließ einem ungerechten Richter so lange keine Ruhe, bis dieser ihr gegenüber einem Widersacher Recht gab.
Jesus ermutigt mit diesem Beispiel, im Gebet nicht nachzulassen, weil Gott seinen Auserwählten schneller hilft als der ungerechte Richter der Witwe.