Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Mindestens zwölf Wissenschaftler*innen und Assistent*innen mussten im Frühjahr 1933 aufgrund ihrer jüdischen Herkunft das Robert Koch-Institut verlassen. Ihre Namen und Schicksale sollen nicht vergess... more
FAQs about Erinnerungszeichen:How many episodes does Erinnerungszeichen have?The podcast currently has 13 episodes available.
February 24, 2021Folge 2: Liesbeth Lenneberg (1904 - 1976)Die zweite Folge der "Erinnerungszeichen" stellt Liesbeth Lenneberg vor. Sie war Biologielaborantin und trat im März 1927 eine Stelle als technische Assistentin im Laboratorium des RKI an. Sie lebte von 1904 bis 1976 und nachdem sie als Jüdin im Frühjahr 1933 das RKI verlassen musste, ging sie zunächst nach Paris, wo sie für kurze Zeit am Institut Pasteur arbeitete. Erfahren Sie, was Liesbeth Lenneberg während der Kriegsjahre getan hat, wo sie gearbeitet hat und welche Rolle Albert Einstein in ihrem Leben gespielt spielte....more30minPlay
January 27, 2021Folge 1: Georg Blumenthal (1888 - 1964)Die erste Folge der "Erinnerungszeichen" stellt den Arzt und Forscher Georg Blumenthal vor. Er lebte von 1888 bis 1964 und musste im März 1933 aufgrund seiner jüdischen Herkunft das RKI verlassen. Erfahren Sie tiefe Einblicke in das Leben von Georg Blumenthal, wie er an das RKI zurückkehrte und wie sein Tun bis heute wirkt....more45minPlay
January 13, 2021Erinnerungszeichen - Was Sie erwartetMindestens zwölf Wissenschaftler und Assistenten mussten im Frühjahr 1933 aufgrund ihrer jüdischen Herkunft das Institut verlassen. Ihre Namen und Schicksale sollen nicht vergessen werden. Diese Podcastserie, die das Museum im Robert Koch-Institut entwickelt hat ist allen ehemaligen jüdischen Mitarbeitenden gewidmet....more19minPlay
FAQs about Erinnerungszeichen:How many episodes does Erinnerungszeichen have?The podcast currently has 13 episodes available.