Der Wochenliederpodcast

Es ist gewisslich an der Zeit (EG 149)


Listen Later

· Wochenlied für den vorletzten Sonntag des Kirchenjahres

Brauchen wir das Lied "Es ist gewisslich an der Zeit" in unserem Liederschatz? Diese Frage stellt sich schon angesichts eines Textes, der vom Zorngericht und der Hölle spricht und damit Vorstellungen aufgreift, die vielen Gläubigen heutzutage mit gutem Grund fremd geworden sind.

Martina schlägt vor, im Gottesdienst eine schöne Choralbearbeitung zur Melodie des Lied zu spielen (Auch eine Art des Umgangs mit dem Problem.)

Kathrin findet, dass man das Lied schon singen kann, aber die Motive des Textes unbedingt erläutern und kontextualisieren muss.

  • J.S. Bach: Es ist gewisslich an der Zeit, BWV 307 (Augsburger Domsingknaben)
  • Wikipedia zum Textdichter Bartholomäus Ringwaldt
  • Informationen zum Dies irae
  • Artikel zur Hölle im SysLex
  • Artikel zur Hölle im WibiLex
  • Artikel zum "Buch des Lebens" im WibiLex
  • Gericht Gottes im AT
  • Gericht Gottes im NT
  • Das Episodenbild zeigt Jan Baegerts Darstellung des Jüngsten Gerichts, zu finden im Stadtmuseum Münster.

    Wir freuen uns über Mails an [email protected] und über neue Freund*innen auf Insta.

    Hinweise zu Mitwirkenden und den Einspielungen in dieser Episode gibt es unter www.wochenliederpodcast.de

    ...more
    View all episodesView all episodes
    Download on the App Store

    Der WochenliederpodcastBy Martina Hergt & Kathrin Mette