
Sign up to save your podcasts
Or


Brauchen wir das Lied "Es ist gewisslich an der Zeit" in unserem Liederschatz? Diese Frage stellt sich schon angesichts eines Textes, der vom Zorngericht und der Hölle spricht und damit Vorstellungen aufgreift, die vielen Gläubigen heutzutage mit gutem Grund fremd geworden sind.
Martina schlägt vor, im Gottesdienst eine schöne Choralbearbeitung zur Melodie des Lied zu spielen (Auch eine Art des Umgangs mit dem Problem.)
Das Episodenbild zeigt Jan Baegerts Darstellung des Jüngsten Gerichts, zu finden im Stadtmuseum Münster.
Wir freuen uns über Mails an [email protected] und über neue Freund*innen auf Insta.
By Martina Hergt & Kathrin MetteBrauchen wir das Lied "Es ist gewisslich an der Zeit" in unserem Liederschatz? Diese Frage stellt sich schon angesichts eines Textes, der vom Zorngericht und der Hölle spricht und damit Vorstellungen aufgreift, die vielen Gläubigen heutzutage mit gutem Grund fremd geworden sind.
Martina schlägt vor, im Gottesdienst eine schöne Choralbearbeitung zur Melodie des Lied zu spielen (Auch eine Art des Umgangs mit dem Problem.)
Das Episodenbild zeigt Jan Baegerts Darstellung des Jüngsten Gerichts, zu finden im Stadtmuseum Münster.
Wir freuen uns über Mails an [email protected] und über neue Freund*innen auf Insta.