So geht Geldanlage! Depotstudent Dominik

ETF wird geschlossen – was nun?


Listen Later

ETFs werden bei privaten Anlegern immer beliebter, weil sich mit ihnen kostengünstig Vermögen aufbauen lässt. Um die Jahrtausendwende führten die Exchange Traded Funds noch ein Nischendasein. Die nach der Finanzkrise 2008 einsetzende Geldpolitik der EZB verhalf ihnen jedoch zu steigender Bekanntheit. Der wichtigste Unterschied zwischen einem herkömmlichen Sparkonto und einem ETF auf einen globalen Aktienindex ist: Mit dem Sparkonto wird Geld vernichtet und mit einem ETF vermehrt.
In meinen Ratgebern rege ich stets dazu an, bei der Auswahl des ETF auf ein gewisses Mindestalter und Fondsvolumen zu achten. Die Begründung: Fonds, die den Anforderungen nicht gerecht werden, droht die Schließung. Der heutige Beitrag ist dem Thema Fonds-Schließung gewidmet und beantwortet Deine wichtigsten Fragen im Detail.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

So geht Geldanlage! Depotstudent DominikBy Depotstudent Dominik