
Sign up to save your podcasts
Or
Immer wieder öfter liest man über das Rahmenabkommen in den Schweizer Medien. Zunehmend auch, dass sich immer mehr namhafte Personen gegen das Rahmenabkommen mit der EU wenden. Das Rahmenabkommen soll der Königsweg der wirtschaftlichen Beziehung zwischen der Schweiz und der EU sein, doch dieser Weg ist in Wahrheit alles andere als königlich. Die Schweiz soll sich von ihrer direkten Demokratie verabschieden und zu einer Filiale der EU werden ohne Mitentscheidungsrecht. Was für Stephanie so schlimm an diesem Abkommen ist und welches ihre Totschlagargumente sind, erfährt ihr in der neuen Folge von UF DÄ PUNKT.
Immer wieder öfter liest man über das Rahmenabkommen in den Schweizer Medien. Zunehmend auch, dass sich immer mehr namhafte Personen gegen das Rahmenabkommen mit der EU wenden. Das Rahmenabkommen soll der Königsweg der wirtschaftlichen Beziehung zwischen der Schweiz und der EU sein, doch dieser Weg ist in Wahrheit alles andere als königlich. Die Schweiz soll sich von ihrer direkten Demokratie verabschieden und zu einer Filiale der EU werden ohne Mitentscheidungsrecht. Was für Stephanie so schlimm an diesem Abkommen ist und welches ihre Totschlagargumente sind, erfährt ihr in der neuen Folge von UF DÄ PUNKT.