Blitzlicht Fortbildung für Ärzte der Medical Tribune

Evidenzbasierte Phytotherapie in der Hausarztpraxis


Listen Later

Die Phytotherapie, die Verwendung von Pflanzenextrakten und -präparaten zur Behandlung von Erkrankungen hat eine Jahrtausende alte Geschichte. Diese Therapieform wird oft als eine natürliche Alternative zu konventionellen Medikamenten angesehen. Die wissenschaftliche Evidenz zur Wirksamkeit und Anwendungssicherheit der Phytotherapie hat sich in den letzten Jahren deutlich erweitert. Qualität und Standardisierung von pflanzlichen Präparaten sind eine wichtige Voraussetzung.
Die Anwendung von phytotherapeutischen Maßnahmen und Medikamenten in der Hausarztpraxis hat zahlreiche Vorteile. Patient*innen, die nach natürlichen Behandlungsmöglichkeiten suchen, können davon besonders profitieren. Die Indikationen für die Phytotherapie sind vielfältig. Bei Schmerzen, Erkältungskrankheiten und Magen-Darm-Erkrankungen kommen Pflanzenextrakte und -präparate sowie altbewährte Hausmittel besonders häufig zum Einsatz.
Dr. Martin Fedder stellt in diesem Podcast die wichtigsten Inhalte einer eCME-Fortbildung von Dr. Wiebke Kohl-Heckl zur evidenzbasierten Phytotherapie in der Hausarztpraxis vor. Dr. Kohl-Heckl arbeitet als Oberärztin an der Klinik für Naturheilkunde & Integrative Medizin in Essen, einem akademischen Lehrkrankenhaus der Universität Duisburg-Essen.
Mit freundlicher Unterstützung von Mylan-Viatris
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Blitzlicht Fortbildung für Ärzte der Medical TribuneBy Blitzlicht Fortbildung für Ärzte