
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser 31. Folge widmen wir uns der spannenden Frage, wie man eine Prozesslandkarte sinnvoll erstellt, wenn es (noch) kein professionelles BPM-Tool gibt. Matúš, Christoph und Daniel diskutieren hitzig darüber, ob Excel wirklich das Mittel der Wahl sein kann oder ob Confluence und einfache Templates eine deutlich bessere Basis liefern. Wir schmunzeln über die kreativsten (und manchmal abenteuerlichsten) Excel-Lösungen, die wir in Unternehmen gesehen haben, und fragen uns, warum erfahrene Prozessmanager sich manchmal die Arbeit unnötig erschweren. Am Ende bleiben wir uns treu: Wir möchten Möglichkeiten aufzeigen, statt nur zu meckern – und uns gemeinsam mit der BPM-Community für praktikable, durchdachte und einfach nutzbare Templates einsetzen, damit gutes Prozessmanagement nicht an zu viel „Excel-Zauberei“ scheitert.
WICHTIG:
Abschließende Worte:
Wir hoffen, dass euch diese Folge genauso viel Spaß gemacht hat wie uns. Freut euch auf die nächste Episode, wo wir euch mehr über uns und unsere Erfahrungen erzählen werden. Bleibt neugierig und bis bald!
Kontakt & weiterführende Links:
Matúš: https://www.linkedin.com/in/matusmala/
Daniel: http://https://www.linkedin.com/in/danielmatka/
Christoph: https://www.linkedin.com/in/christoph-piller-0a1687145/
Process Academy: Website
In dieser 31. Folge widmen wir uns der spannenden Frage, wie man eine Prozesslandkarte sinnvoll erstellt, wenn es (noch) kein professionelles BPM-Tool gibt. Matúš, Christoph und Daniel diskutieren hitzig darüber, ob Excel wirklich das Mittel der Wahl sein kann oder ob Confluence und einfache Templates eine deutlich bessere Basis liefern. Wir schmunzeln über die kreativsten (und manchmal abenteuerlichsten) Excel-Lösungen, die wir in Unternehmen gesehen haben, und fragen uns, warum erfahrene Prozessmanager sich manchmal die Arbeit unnötig erschweren. Am Ende bleiben wir uns treu: Wir möchten Möglichkeiten aufzeigen, statt nur zu meckern – und uns gemeinsam mit der BPM-Community für praktikable, durchdachte und einfach nutzbare Templates einsetzen, damit gutes Prozessmanagement nicht an zu viel „Excel-Zauberei“ scheitert.
WICHTIG:
Abschließende Worte:
Wir hoffen, dass euch diese Folge genauso viel Spaß gemacht hat wie uns. Freut euch auf die nächste Episode, wo wir euch mehr über uns und unsere Erfahrungen erzählen werden. Bleibt neugierig und bis bald!
Kontakt & weiterführende Links:
Matúš: https://www.linkedin.com/in/matusmala/
Daniel: http://https://www.linkedin.com/in/danielmatka/
Christoph: https://www.linkedin.com/in/christoph-piller-0a1687145/
Process Academy: Website