Deutschland belegt in der EU beim Homeoffice den zweiten Platz hinter den Niederlanden, wie eine aktuelle Studie zeigt. Rund 42 Prozent der Beschaeftigten haben die Moeglichkeit, regelmaessig von zu Hause aus zu arbeiten, wobei in bestimmten Branchen wie der IT dieser Anteil deutlich hoeher ist. Die Studie hebt hervor, dass Homeoffice die Zufriedenheit und Produktivitaet der Mitarbeiter steigert, da es eine bessere Work-Life-Balance ermoeglicht. Unternehmen, die in digitale Infrastruktur investiert haben, sind besser geruestet, Heimarbeit anzubieten. Dennoch bestehen in Europa Unterschiede in der Umsetzung von Homeoffice-Modellen, bedingt durch kulturelle und wirtschaftliche Unterschiede. Deutschlands Platz im Ranking spiegelt einen positiven Trend in der Arbeitsweise wider. [-1] [61020] [AI-generated content]