Die mysterioese xz-Attacke, die Linux-Distributionen weltweit bedroht, wurde endlich entschluesselt. Ein internationales Team von IT-Experten hat die Hintertuer geknackt, durch die Eindringlinge Systeme lahmlegen koennen. Zusaetzlich wurden weitere Details zu den betroffenen Distros veroeffentlicht. Die Attacke nutzt eine Sicherheitsluecke im LZMA2-Kompressionsalgorithmus, der in XZ Utils verwendet wird, um schaedlichen Code einzuschleusen. Betroffen sind vor allem Linux-Distributionen wie Ubuntu, Debian und Fedora. Experten warnen vor aehnlichen Sicherheitsluecken in anderen Tools und fordern eine umfassende Ueberpruefung und Aktualisierung der Software. Es ist dringend notwendig, diese Sicherheitsluecken zu schliessen, um eine sichere IT-Umgebung zu gewaehrleisten. [1595] [AI-generated content]