Extraleben

Extraleben #5 – Superhelden


Listen Later

Männer in Capes und hautengen Anzügen sind in Mode. Immer wieder retten Superhelden in den größten Blockbustern die Leinwand-Welt. Doch auch abseits des Mainstream wird mit dem Typus des Superhelden gespielt. Sogar die Philosophie hat Superman, Batman und co. für sich entdeckt. Wie kam es dazu? Und was finden wir an Superhelden interessant?
Wir sprechen über die historische Entwicklung der Superhelden. Von den Ursprüngen der Superhelden-Comics in den 30er-Jahren bis zu jener Flut von Superhelden-Filmen, die in den letzten Jahren über uns schwappte.
Bei unserer Vermessung des Superhelden-Genres reden wir natürlich über die Comics, aber vor allem über eine ganze Reihe an Filmen. Wir diskutieren, schwärmen und regen uns auf. Unter anderem geht es um die verschiedenen Batman-Filme, die X-Men-Reihe, Superman und das Marvel Cinematic Universe. Ausführlich besprechen wir V For Vendetta und Watchmen. Aus den beiden Werken von Alan Moore ziehen wir philosophische Themen, Gesellschaftskritik und die Dekonstruktion des klassischen Superhelden-Mythos. Mit Super und Guardians of the Galaxy besprechen wir außerdem zwei empfehlenswerte Filme von James Gunn, die jeweils auf ihre Weise interessant mit dem Genrekonventionen spielen.
Am Ende kommen wir sogar noch zu großen Themen wie den Traditionslinien der Superhelden, die wir in antiker und mittelalterlicher Heldenepik vermuten und den gesellschaftlichen und politischen Implikationen des mordernen Super Hero. Die Sendung wird lang und doch haben noch nicht das Gefühl alles gesagt zu haben. Es bleibt also viel Raum für weitere Diskussion!
Download
Bild: Copyright (c) Warner Bros
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ExtralebenBy Extraleben