Extraleben

Extraleben #6 – Jugendschutz und Medienkompetenz


Listen Later

Was passiert mit uns, wenn wir ein Spiel spielen oder einen Film sehen? Wie funktioniert Jugenmedienschutz und wer ist verantwortlich? Werden Computerspiele als Medium überhaupt ernst genommen? Diese und viele weitere Fragen diskutieren wir in der sechsten Episode Extraleben, denn wir haben mal wieder ein großes Fass aufgemacht: Jugendschutz und Medienkompetenz. Wir sprechen über das stets wiederkehrende Muster der Verunsicherung beim Aufkommen neuer Medien und Kunstformen, über mögliche Gefahren von Film, Game und Internet. Aber auch über die Grenze von Jugendschutz und Zensur und warum man sich bei einem Computerspiel auch mal mies fühlen sollte.
Informationen zum Jugendmedienschutz in Deutschland findet ihr auf der Seite der Bundesprüfstelle für Jugendgefährdente Medien , eine gute Übersicht und weitere Links findet ihr bei Wikipedia. Zu den Prüfverfahren und den Entscheidungen die Seite der FSK und der USK
Und jetzt seid ihr gefagt: Was haltet Ihr vom derzeitigen Jugendmedienschutz in Deutschland? Wie steht es um das Verständnis moderner Medien? Und wie kann man technische und künstlerische Innovation mit dem Jugendschutz in Einklang bringen?
Das Intro ist Take me to the Bonus Level Because I Need an Extra Life von Pornophonique, das Outro ist Come and Find Me - B mix von Eric Skiff. Beide Tracks stehen unter der Creative-Commons-Lizenz.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ExtralebenBy Extraleben