Extraleben

Extraleben #7 – Citizenfour


Listen Later

Wir alle kennen die berühmten Bilder, die im Juni 2013 einen gewissen Edward Snowden zeigen. In einem Hotel in Hong Kong enthüllt der Whistleblower der Weltöffentlichkeit, dass amerikanische und britische Geheimdienste das Internet verdachtsunabhängig überwachen. Mit dabei in Hong Kong ist die Filmemacherin Laura Poitras. Sie filmt Edward Snowden und seine Gespräche mit den Journalisten Glenn Greenwald und Ewen MacAskill. Es entsteht die Dokumentation Citizenfour, die Ende 2014 erscheint und den Dokumentar-Oscar erhält. Wir haben uns den - wie wir finden - überaus sehenswerten und diskutablen Film angesehen.
An Citizenfour interessiert uns nicht nur die konzentrierte Darstellung der Enthüllungen Snowdens oder die Vor- und die Nachgeschichte derselben: Spannend ist das Gefühl, in einem historischen Moment leibhaftig dabei zu sein. Wir lernen Snowden als Menschen kennen, der gefasst und bisweilen sogar scherzend mit seiner prekären Situation umgeht, dem aber gleichzeitig die Gefahr bewusst ist, in die er sich und seine Liebsten gebracht hat. Gegen Ende wird unsere Diskussion allgemeiner. Wir versuchen unsere Haltung zum Film und zur Snowden-Affäre zu finden und in Worte zu fassen. Citizenfour ist ein Film, den man erstmal verarbeiten muss. Über den man sprechen sollte. Und er ist genau deshalb so wichtig.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

ExtralebenBy Extraleben