Teamkitt bilden mit Veranstaltungen
Wenn uns etwas im Berufsfeld von Corona geblieben ist, dann ist es der Aufschwung für das Remote-Arbeiten. Arbeiten von zuhause aus im Home-Office oder auch anderen Orten, nur nicht mehr ständig im Büro. In vielen Branchen – gerade in der Dienstleistung ist es inzwischen üblich, dass Mitarbeitende weit über 50% ihrer Zeit nicht mehr am Schreibtisch in der Firma, sondern meist zuhause verbringen. Das ist für viele ein Gewinn – man verliert weniger Zeit auf dem Weg zur Arbeit, ist vielleicht auch flexibler in der Zeiteinteilung. Und Firmen feiern vermeintlich die Kosteneinsparung und dass Sie bei solchen Lösungen auch neue Teammitglieder gewinnen aus ganz anderen Regionen gewinnen, die für den neuen Job nicht umziehen müssen.
Doch die Kehrseite der Medaille darf nicht außer Acht gelassen werden. Wie sehr fehlt manchem die regelmäßige Begegnung mit dem Kollegen, der persönliche Tratsch an der Kaffeemaschine oder in der Kantine, vielleicht auch manchmal das Lästern über Kolleginnen, Kollegen oder die Chefs. Und wie sehr müssen Firmen künftig darauf achten, dass Ihre Mitarbeitenden nicht mehr nur wegen des Geldes und der Aufgabenstellung bleiben, weil eben das emotionale Bindeglied zu einem netten Team verloren geht.
Genau aus diesem Grund sind regelmäßige, emotionale Zusammenkünfte außerhalb der Firmen künftig noch wichtiger. In den Exzellenten Lernorten beobachtet man das seit Ende der Pandemiephase ganz auffällig – und dieser Trend wird stärker. Ich habe mir deshalb heute Vertreter zweier Hotels zusammengeholt, die besonders stark im Bereich Events für Teams oder auch Rahmenprogramme aktiv sind.
MAIK HÖRZ aus dem Hotel Schönbuch in Pliezhausen
SABRINA CZERNOCH vom Schlosshotel Steinburg
Website: www.exzellente-lernorte.de
Für Fragen oder Wünsche erreichst du unsere Redaktion unter: [email protected] und weitere Informationen unter Repecon.de
Wir freuen uns auf Feedback und Deine Fragen.