
Sign up to save your podcasts
Or


Survival bedeutet Überleben. Wie handle ich in einer Notsituation richtig?
Ein altes Armee-Sprichwort besagt: „Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, bereitet sich darauf vor, es nicht zu schaffen!"
Klar befinden wir uns nicht in der Krise, aber es ist sehr beruhigend, die wichtigsten Überlebenstipps zu kennen. Oder wusstest du, dass du dich zuallererst um Feuer kümmern musst, bevor du dich auf Wasser-, Nahrungs- & Unterschlupfsuche begibst?
Raus aus dem komfortablen AlltagslebenEs geht uns sehr gut. Wir haben ausreichend Nahrung, Wasser, ein Dach über dem Kopf, Kleidung & genug Ablenkungsangebote wie Fernseher, Internet & ähnlichem. Doch was ist, wenn wir tatsächlich einmal in eine Notsituation geraten? Es kann schon reichen, wenn du bei einer größeren Wanderung vom Weg abkommst & dich allein „durchschlagen" musst. Dann ist es sehr hilfreich zu wissen, was dir für dein Überleben helfen kann.
7 Gründe, warum du ein Survival-Camp besuchen solltestFür mich war es eine Überwindung nachts unter freiem Himmel zu schlafen. Zum Glück schützte uns ein Tarp vor Regen. Der Himmel brach auf & es schüttete wie aus Kannen. Meine Angst vor Krabbeltieren wurde durch das vorbeiziehende Gewitter abgelenkt. Diese Erfahrung dabei im Wald zu verweilen war für mich auch neu.
Außerdem war es mir wichtig zu erfahren, wie ich als Frau in der Wildnis überleben kann.
Welche Erkenntnisse habe ich aus dem Survival –Wochenende gewonnen?Hast du Lust auf Survival bekommen? Dann kann ich dir dieses Survival-Camp von Lars Konarek sehr empfehlen. Informiere dich gern auf seiner Website.
Hast du Fragen an mich oder Anregungen? Schreib mir eine E-Mail an [email protected] oder hinterlasse mir einen Kommentar. Ich freu mich von dir zu lesen. :)
Alles liebe
Peggy
By Experten geben in inspirierenden Interviews wertvolle Erfolgstipps.5
11 ratings
Survival bedeutet Überleben. Wie handle ich in einer Notsituation richtig?
Ein altes Armee-Sprichwort besagt: „Wer es nicht schafft sich vorzubereiten, bereitet sich darauf vor, es nicht zu schaffen!"
Klar befinden wir uns nicht in der Krise, aber es ist sehr beruhigend, die wichtigsten Überlebenstipps zu kennen. Oder wusstest du, dass du dich zuallererst um Feuer kümmern musst, bevor du dich auf Wasser-, Nahrungs- & Unterschlupfsuche begibst?
Raus aus dem komfortablen AlltagslebenEs geht uns sehr gut. Wir haben ausreichend Nahrung, Wasser, ein Dach über dem Kopf, Kleidung & genug Ablenkungsangebote wie Fernseher, Internet & ähnlichem. Doch was ist, wenn wir tatsächlich einmal in eine Notsituation geraten? Es kann schon reichen, wenn du bei einer größeren Wanderung vom Weg abkommst & dich allein „durchschlagen" musst. Dann ist es sehr hilfreich zu wissen, was dir für dein Überleben helfen kann.
7 Gründe, warum du ein Survival-Camp besuchen solltestFür mich war es eine Überwindung nachts unter freiem Himmel zu schlafen. Zum Glück schützte uns ein Tarp vor Regen. Der Himmel brach auf & es schüttete wie aus Kannen. Meine Angst vor Krabbeltieren wurde durch das vorbeiziehende Gewitter abgelenkt. Diese Erfahrung dabei im Wald zu verweilen war für mich auch neu.
Außerdem war es mir wichtig zu erfahren, wie ich als Frau in der Wildnis überleben kann.
Welche Erkenntnisse habe ich aus dem Survival –Wochenende gewonnen?Hast du Lust auf Survival bekommen? Dann kann ich dir dieses Survival-Camp von Lars Konarek sehr empfehlen. Informiere dich gern auf seiner Website.
Hast du Fragen an mich oder Anregungen? Schreib mir eine E-Mail an [email protected] oder hinterlasse mir einen Kommentar. Ich freu mich von dir zu lesen. :)
Alles liebe
Peggy

187 Listeners

55 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

332 Listeners

0 Listeners

0 Listeners