Diesmal geht es weniger um Nachrichten, dafür mehr um Herausforderungen im Unternehmen. Denn ein Thema interessierte uns heute besonders: overthinking. Im privaten Leben kann das zu unangenehmen Situationen führen, in der Geschäftswelt kann es ganze Prozesse und Teams lähmen. "Paralyse durch Analyse" nennt sich der Vorgang und bedeutet, dass Prozesse wegen zahlreichen Analyseloops zum Stillstand gebracht werden und nie enden. Wo ist der Unterschied zwischen einer produktiven Analyse und einem schädigenden Perfektionismus? Warum spielt Zeitmanagement eine große Rolle? Warum ein guter Plan heute besser, als ein perfekter Plan morgen, ist? Auf diese Fragen suchen und finden wir Antworten in der neuen Folge vom #FACE2FACEPodcast.