Heute ist der Tag der Jugend und wir im ÖGJ Jugendzentren Hörsching möchten diesen besonderen Tag nutzen, um auf ein wichtiges Thema aufmerksam zu machen.
Viele junge Menschen in unserer Gemeinschaft arbeiten hart in überbetrieblichen Lehren, oft 40 Stunden pro Woche, und können trotzdem kaum davon leben. Das ist nicht fair und es ist Zeit, dass sich etwas ändert.
Wir sprechen mit einer jungen Frau, die den Weg der überbetrieblichen Lehre eingeschlagen musste. Sie teilt mit uns ihre Erfahrungen, die Herausforderungen und die Hürden, die sie überwinden musste, weil sie keine normale Lehrstelle bekommen hat.
Wir fordern die Regierung auf, die Bedingungen für die überbetriebliche Lehre zu verbessern. Es ist an der Zeit, dass unsere Jugendlichen für ihre harte Arbeit fair entlohnt werden.
Komm wie du bist und teile deine Geschichte. Denn hier bei den ÖGJ Jugendzentren gibt es #nofilter.
Lasst uns diesen Tag der Jugend nutzen, um gemeinsam für eine gerechtere Welt zu kämpfen. #TagderJugend #ÖGJJugendzentren #fairnessfueralle #podcast #vollepowerfuerdiejugend #üba #lehre #fairebezahlung