Diagnosekompetenz zu fördern ist ein wichtiges Ziel in der medizinischen und in der Lehramtsausbildung. Bisher ist unklar ob instruktionale Unterstützung von einer Domäne
in die andere übertragen werden kann. In empirischen Studien in zwei medizinischen
Domänen (Medizin und Pflege) und in der Lehramtsausbildung wurde untersucht ob
Scaffolding mit Selbsterklärungsprompts und mit adaptierbarem Feedback
Diagnosekompetenz in einer computerbasierten Lernumgebung mit fehlerhaften
Lösungsbeispielen fördern kann. Die Ergebnisse zeigen Unterschiede zwischen den
Domänen: während Scaffolding mit Selbsterklärungsprompts nachteilige Effekte in der
Pflege- und in der Lehramtsausbildung hatten, zeigte sich dieser Effekt nicht in der
medizinischen Ausbildung. Die Ergebnisse der drei Studien geben Hinweise, dass
Scaffolding mit Selbsterklärungsprompts nicht unter allen Bedingungen von Vorteil ist und
im Kontext des Fehlerlernens sogar nachteilig sein kann, zumindest in Domänen in denen
weniger wissenschaftliches Wissen verfügbar und dessen Gebrauch als Beleg für
praktisches Handeln weniger üblich ist.