Geht das auch grüner?

Fasern statt Plastik: Was können die neuen Verpackungen?


Listen Later

Endlich nachhaltig?

Im Jahr 2020 verbrauchte jeder Deutsche pro Kopf 105 KG Pappe, Papier und Karton in seinem privaten Haushalt. Und es wird immer mehr. Denn der boomende Onlinehandel, aber auch die Vermeidung von Plastikmüll, steigern den Absatz.

Zwar lassen sich die Verpackungen, die meist aus Holzfasern sind, gut recyceln, aber Unternehmen suchen nach Alternativen. Denn der Rohstoff Holz wächst langsam und viele Wälder sind in schlechtem Zustand.

Erfahren Sie in der zweiten Folge von „Geht das auch grüner?“,

welche alternativen Fasern von Unternehmen bereits getestet werden,

wie nachhaltig diese Alternativen wirklich sind und wie sie recycelt werden,
welche neuen faserbasierten Verpackungen längst unbemerkt in den Regalen stehen,
und wieso sogar Häuser aus den neuen Fasern gebaut werden können.

Unsere Gäste:

Marcus Sagitz, Leiter Marketing bei PreZero International
Jürgen Dornheim, Global Head of Packaging R&D for Braun, Oral-B and Crest bei Procter und Gamble,
Michael Remus, Principle Scientist FemCare R&D Packaging bei Procter und Gamble,
Und Thomas Strieder, Sales Dircetor der OutNature GmbH

Weiterführende Links:

https://www.umweltbundesamt.de/daten/ressourcen-abfall/verwertung-entsorgung-ausgewaehlter-abfallarten/altpapier#mogliche-schadstoffanreicherung-im-papier

https://www.ivv.fraunhofer.de/de/verpackung/nachhaltige-verpackung.html

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geht das auch grüner?By Procter & Gamble (P&G) in Zusammenarbeit mit den Handelsblatt Media Group Solutions