
Sign up to save your podcasts
Or


Die neue Folge des NachspielDEICH-Podcasts ist da! Host Alexandra von Lingen spricht in der 18. Episode mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über das 2:4 (0:2)-Debakel des SV Werder Bremen beim SV Darmstadt 98, die desolate Abwehrleistung und die Rolle von Cheftrainer Ole Werner.
Das nächste Debakel für den SV Werder gegen einen Aufsteiger: Bei den Bremern herrscht nach der 2:4-Niederlage beim SV Darmstadt 98 kollektive Fassungslosigkeit. In der neuen Episode des NachspielDEICH-Podcasts spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die unterirdische Leistung der Grün-Weißen, die Rolle von Cheftrainer Ole Werner und dessen Spielsystem sowie die erneut desolate Abwehrleistung. Außerdem: Warum braucht Werder immer so lange, um ins Spiel zu kommen? Ist Ole Werner noch der richtige Trainer für den SV Werder? Und: Was muss jetzt passieren, damit die Bremer im kommenden Heimspiel gegen den TSG Hoffenheim eine Reaktion zeigen können?
Die Werder-Noten gegen Darmstadt: https://bit.ly/3PGsBcs
NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!
Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.
By DeichStubeDie neue Folge des NachspielDEICH-Podcasts ist da! Host Alexandra von Lingen spricht in der 18. Episode mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über das 2:4 (0:2)-Debakel des SV Werder Bremen beim SV Darmstadt 98, die desolate Abwehrleistung und die Rolle von Cheftrainer Ole Werner.
Das nächste Debakel für den SV Werder gegen einen Aufsteiger: Bei den Bremern herrscht nach der 2:4-Niederlage beim SV Darmstadt 98 kollektive Fassungslosigkeit. In der neuen Episode des NachspielDEICH-Podcasts spricht Host Alexandra von Lingen mit DeichStube-Reporter Daniel Cottäus über die unterirdische Leistung der Grün-Weißen, die Rolle von Cheftrainer Ole Werner und dessen Spielsystem sowie die erneut desolate Abwehrleistung. Außerdem: Warum braucht Werder immer so lange, um ins Spiel zu kommen? Ist Ole Werner noch der richtige Trainer für den SV Werder? Und: Was muss jetzt passieren, damit die Bremer im kommenden Heimspiel gegen den TSG Hoffenheim eine Reaktion zeigen können?
Die Werder-Noten gegen Darmstadt: https://bit.ly/3PGsBcs
NachspielDEICH ist ein Fußball-Podcast der DeichStube. Host Alexandra von Lingen spricht nach jedem Bundesliga-Spiel des SV Werder Bremen mit dem Reporter der DeichStube, der das Match der Grün-Weißen live im Stadion verfolgt hat. Furiose Werder-Siege, bittere Pleiten und alles, was dazwischen liegt – NachspielDEICH geht in die Analyse!
Und die Werder-Fans können mitmachen: Schickt Eure Fragen nach den Spielen als Text- oder Sprachnachricht an die 0160 98218884 – und die Werder-Analyse NachspielDEICH liefert die Antworten. Neue Folgen gibt es ab sofort immer am Tag nach der Werder-Partie überall, wo es Podcasts gibt.

28 Listeners

28 Listeners

33 Listeners

9 Listeners

1 Listeners

18 Listeners

2 Listeners

13 Listeners

16 Listeners

2 Listeners

18 Listeners

8 Listeners

3 Listeners

4 Listeners

7 Listeners