Auswandern und Leben in der Schweiz - Podcast Leben Plus

Fazit nach 2 & 9 Jahren Auswandern und Leben in der Schweiz – Was ihr wissen müsst!


Listen Later

In dieser Podcastfolge nehmen wir euch mit auf unsere ganz persönliche Reise des Auswanderns aus Deutschland und Lebens in der Schweiz – und ziehen nach 2 und 9 Jahren ein ehrliches Fazit. Wir gehen dabei Schritt für Schritt die wichtigsten Etappen durch, damit ihr einen umfassenden Einblick bekommt und bestens vorbereitet seid, falls ihr selbst mit dem Gedanken spielt, in die Schweiz zu ziehen.1. EinführungWir stellen uns vor und erzählen, wie es überhaupt zu unserem Entschluss kam, nach Schweiz auszuwandern. Erfahrt mehr über unsere Beweggründe, die ersten Vorbereitungen und welche Erwartungen wir an unser neues Leben in den Alpen hatten.2. Erster EindruckWas hat uns beim Ankommen in der Schweiz am meisten überrascht? Wie war die Begrüßung, die Wohnungssuche und die ersten Tage im neuen Land? Wir sprechen über die anfängliche Bürokratie, kulturelle Unterschiede und unsere ersten Kontakte.3. Integration in GesellschaftVon Sprachbarrieren bis hin zu Mentalitätsunterschieden: In diesem Abschnitt erzählen wir, wie wir uns in die Schweizer Gesellschaft integriert haben. Ihr bekommt Tipps, wie ihr Anschluss finden könnt, welche Stolpersteine es gibt und warum Offenheit und Neugier so wichtig sind.4. Berufliche EntwicklungDie Schweiz bietet zahlreiche Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt – doch welche Herausforderungen warten? Wir berichten von unseren beruflichen Erfahrungen, Gehaltsunterschieden, Weiterbildungschancen und der Balance zwischen Arbeit und Freizeit.5. Alltag in der SchweizWie lebt es sich eigentlich in der Schweiz? Wir geben euch Einblicke in das tägliche Leben: vom Einkaufen über das Gesundheits- und Bildungssystem bis hin zu Freizeitaktivitäten in den Bergen. Außerdem vergleichen wir das Leben in der Schweiz mit unseren Erfahrungen aus Deutschland.6. Persönliches WachstumAuswandern bedeutet auch immer, sich selbst weiterzuentwickeln. Welche Veränderungen haben wir an uns bemerkt, wie haben wir uns persönlich weiterentwickelt und was bedeutet es, seine Komfortzone zu verlassen? Wir teilen unsere Learnings und Inspirationen.7. Rückblick und FazitNach 2 und 9 Jahren in der Schweiz ziehen wir ein ehrliches Fazit: Was hat sich erfüllt, was hat uns überrascht, und würden wir es wieder tun? Wir geben eine realistische Einschätzung der Vor- und Nachteile und was wir anders machen würden, wenn wir heute noch einmal auswandern.8. Abschluss und AusblickZum Ende geben wir einen Ausblick darauf, wie es für uns weitergeht. Wir diskutieren, ob wir die Schweiz als dauerhafte Heimat sehen, und teilen unsere Pläne für die Zukunft. Außerdem beantworten wir eure Fragen zum Thema Auswandern und Leben in der Schweiz.Keywords: Auswandern, Leben in der Schweiz, Erfahrungsbericht, Integration, Berufliche Chancen, Schweizer Alltag, Kulturelle Unterschiede, Persönliches Wachstum, Rückblick, Fazit, Tipps & Tricks, Neuanfang, Alpen, Arbeitsmarkt Schweiz, Auswanderung Deutschland, Auswanderungsratgeber, 2 Jahre Erfahrung, 9 Jahre Erfahrung.Hashtags:#Auswandern #LebenInDerSchweiz #Podcast #Erfahrungsbericht #Integration #BeruflicheEntwicklung #AlltagInDerSchweiz #PersönlichesWachstum #Fazit #AuswanderungsTipps #Neuanfang #SchweizerAlltag #KulturvergleichLasst uns gerne wissen, welche Fragen ihr noch habt! Schreibt sie in die Kommentare oder kontaktiert uns direkt. Wir freuen uns auf eure Erfahrungen, euer Feedback und eure persönlichen Geschichten rund um das Thema Auswandern.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Auswandern und Leben in der Schweiz - Podcast Leben PlusBy Eugen Foljak und Johannes Hartung