In dieser Podcastfolge sprechen wir mit einem Arzt, der Deutschland verlassen hat und in die Schweiz ausgewandert ist und damit einen Neuanfang gewagt hat. Er erzählt von seinen Erfahrungen als Mediziner in beiden Ländern, warum er sich für die Schweiz entschieden hat und welchen Herausforderungen er während den Jahren 2020-2022 ausgesetzt war.Diese Folge mussten wir aus Gründen der Plattformvorgaben und zur Vermeidung von potenziellen Einschränkungen anpassen. 🚨 Wer die unzensierte Version sehen möchte, kann sie über folgenden Telegram-Link in Kürze anschauen: : https://t.me/lebenplusofficial
00:00 1. Vorstellung & KennenlernenUnser heutiger Gast, Roland, stellt sich vor. Wer ist er, und was hat ihn dazu bewogen, Deutschland zu verlassen?
02:04 2. Einwanderung in die SchweizWelche bürokratischen Herausforderungen gab es für ihn als Arzt?
06:08 3. Beweggründe für die AuswanderungWarum hat Roland sich entschieden, Deutschland zu verlassen?10:48 4. Arbeitskultur als Arzt im VergleichWie unterscheidet sich der Arbeitsalltag in der Schweiz von dem in Deutschland?
15:50 5. Arbeitsvertrag & Work-Life-Balance in der SchweizRoland hinterfragt, ob er mit seinem Arbeitsvertrag die richtige Entscheidung getroffen hat.
22:00 6. Hierarchien und die Du-Kultur als Arzt in der Schweiz.
25:20 7. Die Jahre 2020 bis 2023: Herausforderungen & Veränderungen
32:00 8. Diskriminierung als Arzt in turbulenten ZeitenWie hat sich die gesellschaftliche und berufliche Situation für ihn in dieser Phase entwickelt?
35:40 9. Gesetzliche Bestimmungen in Deutschland vs. SchweizWie unterscheiden sich die gesetzlichen Regelungen für Ärzte in beiden Ländern? Roland erklärt, warum er das Gefühl hat, in der Schweiz freier praktizieren zu können, und nennt konkrete Beispiele aus seinem Berufsalltag.
41:07 10. Berufliche Möglichkeiten & Einschränkungen im Privatleben (zensiert)Während seiner Zeit in Deutschland wurde Roland mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert – sowohl beruflich als auch privat. Er schildert, wie er und seine Familie mit den Einschränkungen umgegangen sind.
42:23 11. Jobverlust, Anklage und neue Wege in der Selbstständigkeit (zensiert)Roland berichtet über eine unerwartete Postsendung, die seinen beruflichen Weg stark beeinflusst hat. Zudem spricht er über die alternativen Karrierewege, die er einschlagen musste, um finanzielle Sicherheit zu erlangen.46:56 12. Netzwerke & die größten Herausforderungen in der SchweizWelche weiteren Herausforderungen musste Roland in der Schweiz meistern? Er hat schnell gelernt, dass beruflicher Erfolg in der Schweiz stark von einem guten Netzwerk abhängt. Doch wie hat er sich ein solches aufgebaut?
54:40 13. Hat Roland jetzt ein „Leben Plus“?Hat sich die Auswanderung gelohnt? Roland zieht ein ehrliches Fazit: Ist er glücklich mit seiner Entscheidung, und wie sieht er seine Zukunft in der Schweiz?Keywords:Auswandern, Arzt in der Schweiz, Arbeitsbedingungen Medizin, Diskriminierung, Deutschland vs. Schweiz, Gesundheitswesen, Einwanderung Schweiz, Erfahrungsbericht, Klinikalltag, NeuanfangHashtags:#Auswandern #ArztInDerSchweiz #auswandernschweiz #Arbeitsbedingunge
#Gesundheitswesen #Podcast #LebenInDerSchweiz #DeutschlandvsSchweiz #Neuanfang #ErfahrungsberichtLasst uns in den Kommentaren wissen, was ihr von dieser Folge haltet! Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder denkt selbst über eine Auswanderung nach? 🚀💬