
Sign up to save your podcasts
Or


Beim FC Liverpool läuft es für den deutschen Nationalspieler nicht. Kein Tor, keine Vorlage – weil sein Trainer ihn als Läufer statt als Lenker nutzt.
Florian Wirtz kam nach Liverpool auch wegen eines Versprechens: Der 22-Jährige sollte das neue kreative Herz der Reds werden. Doch nur acht Wochen später steht er sinnbildlich für einen Klub im Übergang.
„Bisher ist das relativ enttäuschend“, sagt Premier-League-Experte Chris McCarthy im Fever Pit’ch Podcast. „Kein Tor, keine Vorlage – das ist bei der Ablöse von rund 150 Millionen mager. Aber ganz so schlimm, wie manche es machen, ist es auch nicht.“ Der Punkt: Wirtz ist weniger Problem als Symptom.
Trainer Arne Slot sucht nach einer neuen Balance. Nach dem großen personellen Umbau fehlt Liverpool Struktur. „Wirtz spielt tiefer, holt sich die Bälle, weil Liverpool im Aufbau Probleme hat“, erklärt McCarthy. „Damit ist er seltener im letzten Drittel.“
Oder zugespitzt: Der, der eigentlich den letzten Pass spielen soll, muss den ersten geben.
Werbung
Spielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. September
oder bestellt euch die Ultimate Edition vor
und erhaltet 7 Tage Early Access unter:
https://go.ea.com/FC26_FeverPitch
THE CLUB IS YOURS
Die Folge: viel Laufarbeit, wenig Wirkung. „Der Trainer hat ihm sogar gesagt, dass ihm wegen der vielen Wege am Ball die Schärfe fehlen könnte“, erklärt McCarthy. Aber was soll er derzeit machen? Wirtz ist statt Taktgeber derzeit Lückenbüßer – aber er nimmt die Rolle an. „Er ist enorm engagiert, hat exzellente Laufwerte – aber dafür wurde er nicht geholt. Er soll eigentlich Magie erzeugen.“
Dem steht derzeit auch die härtere Gangart der Premier League entgegen, an die sich Wirtz erst noch gewöhnen muss. Hinzu kommt das Formtief wichtiger Mitspieler, das ebenfalls dazu beiträgt, dass gute Wirtz-Ansätze zu häufig im Keim ersticken.
„Wenn Mo Salah seine Hacken-Vorlage nutzt, reden alle von Magie. So reden viele aber von Krise“, sagt McCarthy. Sein Fazit: „Es ist ein Liverpool-Problem. Slot sucht Balance, Wirtz gerät dazwischen.“
Der Ausweg sei simpel, nicht spektakulär, erklärt der Experte: Slot müsse Wirtz im Aufbau entlasten, ihn höher im Halbraum andocken lassen – wieder durch ihn spielen, nicht über ihn hinweg. Dann wird aus dem Läufer wieder ein Lenker – wie mit großer Sicherheit aktuell in der Nationalmannschaft bei den richtungsweisenden Duellen mit Luxemburg und Nordirland.
Doch solange er das in Liverpool nicht darf, gilt: Er läuft, aber er lenkt nicht. Und genau das ist das falsche Spiel mit Florian Wirtz.
Takeaways
Chapters
00:00 Florian Wirtz: Der Druck in der Premier League
02:46 Die Herausforderungen bei Liverpool
06:03 Die Rolle von Trainer Arne Slot
08:57 Die Medien und die Wahrnehmung von Wirtz
10:09 WERBUNG
13:48 Zukunftsperspektiven für Wirtz bei Liverpool
17:04 Selbstbewusstsein und Teamgeist
18:12 Systemanpassungen und Spielerrollen
19:46 Wirtz' Chancen und Selbstvertrauen
21:23 Druck und Erwartungen in der Nationalmannschaft
22:43 Kreativität vs. Arbeitsethik in der Premier League
24:34 Transferstrategien und Kaderbalance
27:28 Herausforderungen für Trainer Slot
29:15 Zukunft von Wirtz und mögliche Wechsel
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
By © 2025 podcastbu.de5
11 ratings
Beim FC Liverpool läuft es für den deutschen Nationalspieler nicht. Kein Tor, keine Vorlage – weil sein Trainer ihn als Läufer statt als Lenker nutzt.
Florian Wirtz kam nach Liverpool auch wegen eines Versprechens: Der 22-Jährige sollte das neue kreative Herz der Reds werden. Doch nur acht Wochen später steht er sinnbildlich für einen Klub im Übergang.
„Bisher ist das relativ enttäuschend“, sagt Premier-League-Experte Chris McCarthy im Fever Pit’ch Podcast. „Kein Tor, keine Vorlage – das ist bei der Ablöse von rund 150 Millionen mager. Aber ganz so schlimm, wie manche es machen, ist es auch nicht.“ Der Punkt: Wirtz ist weniger Problem als Symptom.
Trainer Arne Slot sucht nach einer neuen Balance. Nach dem großen personellen Umbau fehlt Liverpool Struktur. „Wirtz spielt tiefer, holt sich die Bälle, weil Liverpool im Aufbau Probleme hat“, erklärt McCarthy. „Damit ist er seltener im letzten Drittel.“
Oder zugespitzt: Der, der eigentlich den letzten Pass spielen soll, muss den ersten geben.
Werbung
Spielt EA SPORTS FC 26 ab dem 26. September
oder bestellt euch die Ultimate Edition vor
und erhaltet 7 Tage Early Access unter:
https://go.ea.com/FC26_FeverPitch
THE CLUB IS YOURS
Die Folge: viel Laufarbeit, wenig Wirkung. „Der Trainer hat ihm sogar gesagt, dass ihm wegen der vielen Wege am Ball die Schärfe fehlen könnte“, erklärt McCarthy. Aber was soll er derzeit machen? Wirtz ist statt Taktgeber derzeit Lückenbüßer – aber er nimmt die Rolle an. „Er ist enorm engagiert, hat exzellente Laufwerte – aber dafür wurde er nicht geholt. Er soll eigentlich Magie erzeugen.“
Dem steht derzeit auch die härtere Gangart der Premier League entgegen, an die sich Wirtz erst noch gewöhnen muss. Hinzu kommt das Formtief wichtiger Mitspieler, das ebenfalls dazu beiträgt, dass gute Wirtz-Ansätze zu häufig im Keim ersticken.
„Wenn Mo Salah seine Hacken-Vorlage nutzt, reden alle von Magie. So reden viele aber von Krise“, sagt McCarthy. Sein Fazit: „Es ist ein Liverpool-Problem. Slot sucht Balance, Wirtz gerät dazwischen.“
Der Ausweg sei simpel, nicht spektakulär, erklärt der Experte: Slot müsse Wirtz im Aufbau entlasten, ihn höher im Halbraum andocken lassen – wieder durch ihn spielen, nicht über ihn hinweg. Dann wird aus dem Läufer wieder ein Lenker – wie mit großer Sicherheit aktuell in der Nationalmannschaft bei den richtungsweisenden Duellen mit Luxemburg und Nordirland.
Doch solange er das in Liverpool nicht darf, gilt: Er läuft, aber er lenkt nicht. Und genau das ist das falsche Spiel mit Florian Wirtz.
Takeaways
Chapters
00:00 Florian Wirtz: Der Druck in der Premier League
02:46 Die Herausforderungen bei Liverpool
06:03 Die Rolle von Trainer Arne Slot
08:57 Die Medien und die Wahrnehmung von Wirtz
10:09 WERBUNG
13:48 Zukunftsperspektiven für Wirtz bei Liverpool
17:04 Selbstbewusstsein und Teamgeist
18:12 Systemanpassungen und Spielerrollen
19:46 Wirtz' Chancen und Selbstvertrauen
21:23 Druck und Erwartungen in der Nationalmannschaft
22:43 Kreativität vs. Arbeitsethik in der Premier League
24:34 Transferstrategien und Kaderbalance
27:28 Herausforderungen für Trainer Slot
29:15 Zukunft von Wirtz und mögliche Wechsel
+++ WERBUNG +++
Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:
https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/
Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.
www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.
Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?
Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.
Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

3 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

32 Listeners

9 Listeners

18 Listeners

1 Listeners

1 Listeners

2 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

13 Listeners

10 Listeners

16 Listeners

1 Listeners

33 Listeners

19 Listeners

12 Listeners

2 Listeners

8 Listeners

38 Listeners

7 Listeners