In dieser Predigt zu Offenbarung 3,7–13 geht es um das grosse Vorrecht, zur Gemeinde Jesu zu gehören – und um den Herrn, der „den Schlüssel Davids“ hat: Er öffnet Türen, die niemand schliessen kann, und schliesst Türen, die niemand öffnen kann. Wir werden ermutigt, mit „kleiner Kraft“ treu zu leben: Gottes Wort zu bewahren, uns nicht für den Namen Jesu zu schämen und das Evangelium klar zu bezeugen. Dabei schauen wir ehrlich auf unser Leben – auf Gutes, das Gott sieht, und auf das, was Vergebung braucht. Im Zentrum steht Christus: Er ist für unsere Sünden gestorben, am dritten Tag auferstanden und lädt jeden zur Busse und zum Glauben ein.
Die Botschaft zeigt, wie Gott Herzenstüren öffnet, wie er in Versuchungen bewahrt und wie aus schwachen Schafen tragfähige „Säulen“ in seinem Haus werden. Wir werden daran erinnert, festzuhalten, was uns anvertraut ist, und auf seine nahe Wiederkunft zu hoffen: „Siehe, ich komme bald.“ Diese Folge richtet sich an alle, die im Alltag treu dienen möchten – in Familie, Beruf und Gemeinde – und neu lernen wollen, Gottes Zeit und Führung zu vertrauen. Eine Einladung, das Wort hochzuhalten, die Gnade zu ergreifen und in der Freiheit des Evangeliums zu leben.
Bibelstelle: Offenbarung 3,7-13
Prediger: Matthias Mauerhofer
Kategorie: Gottesdienst