Hallo und Servus zusammen,
Yeah, die erste Folge unseres neuen Podcasts ist raus. In dieser Release Folge, unserer ersten Podcast-Veröffentlichung treffen Jonas und Flo aufeinander, um über das Thema Fehler und Fehlerkultur zu sprechen.
Gemeinsam erkunden sie, was wir aus Fehlern lernen können und wie wir am Besten mit ihnen umgehen sollten, könnten oder vielleicht auch müssten.
Das gemeinsame Studium im schönen Künzelsau ist genau so Thema, wie auch das Leben allgemein und wieso das Ganze eigentlich gemacht wird.
Die Gäste, welche folgen sind ein Schnitt aus der Gesellschaft, sind sorgfältig ausgewählt, da sie interessante Einblicke und Perspektiven zum Thema Fehler haben und jeder für sich auch etwas Bedeutendes dazu beitragen können Dinge anders zu sehen und auch Veränderung hervorzubringen.
Sowohl langjährige Wegbegleiter, als auch erst kürzlich kennen gelernte Personen und Persönlichkieten kommen hier genauso zur Sprache, wie auch Personen des öffentlichen Lebens oder die Nachbarn.
Im Allgeminen sind Menschen gelanden, welche für uns interessant sind, besonders sind und wie wir auch Tag täglich mit Fehlern und dem Umgang mit diesen zu tun haben.
In diesem Podcast geht es im Allgemeinen darum, wie man Fehler akzeptiert, wie man mit ihnen umgeht und wie man sie reflektiert.
Es wird aufgezeigt, dass Fehler ein normaler Teil des Lebens sind und dass wir lernen können, aufmerksam und konstruktiv mit ihnen umzugehen.
heute sind wir selbst Gast:
Jonas Hofmeister
linkedin.com/in/jonashofmeister
Florian Kurschus
linkedin.com/in/florian-kurschus-999271102
Wie erreichst Du uns?
Email: [email protected]