
Sign up to save your podcasts
Or
Thema: Ein katastrophaler Felssturz hat das Tal von Hekhrabuk unter sich begraben. Dem Unglück vorausgegangen waren seismische Aktivitäten erneut aus den Tiefen der BMET-Anlage von Hekhdhe. Nun tritt Wasser aus dem Berg und füllt das Tal, dessen rund 4000 Einwohner im Moment evakuiert werden. Während die besgannischen Behörden noch nicht reagiert haben, sind bereits wenige Stunden nach dem Vorfall gohharische Grenzschutzeinheiten vor Ort, um die Bevölkerung in Sicherheit zu bringen und die Unglücksstelle abzuschirmen. Befürchte die Gohhari, dass mit dem Wasser auch etwas anderes aus ihrer Hochsicherheitsanlage dringen könnte?
Allgemeine Informationen:
Soleca ist als Weltenbauprojekt nicht auf eine bestimmte Zeitschiene festgelegt. Emil Astenza lebt im 25. Jahrhundert nach der Sammlung - einer Zeit, deren Technologielevel grob mit unserem irdischen vergleichbar, jedoch in allen Bereichen etwas fortgeschritten ist. Der Podcast erscheint in Echtzeit nach Voliahkiellzeitrechnung, das heißt der Rhythmus erscheint in irdischer Zeitrechnung unregelmäßig. Nach Emils Kalender ist das Jahr in 14 Monate zu jeweils 4 bzw. 3 Wochen eingeteilt. Die erste Woche jeden Monats dauert 3 Tage, die zweite 8, die dritte 9. Die Länge der vierten Woche variiert jeden Monat zwischen 6 und 11 Tagen. In Episode 9 schreiben wir den 03.03.2420.
Links:
Soleca Weltenbau-Projekt
Die nächste Folge erscheint am 4. Juni 2024.
Folgenglossar:
Internationale Geologische Gesellschaft im Schroffen Rand (IGG) - übernationaler Verband von Geowissenschaftlern mit eigenen Einrichtungen und Messstationen im ganzen Schroffen Rand
Schroffer Rand - Gebirgszug in der Mitte Akraĵos, zieht sich quer über den Kontinent und schließt die Sunujo ein
Hairafhad - Name des Gipfels, unter dem sich die BMET-Hochsicherheitsanlage Hekhdhe befindet
Gohhar - flächenmäßig größter Staat Akraĵos, Stammesgesellschaft mit demokratischen Zügen
Besgann - Nachbarstaat Gohhars in dessen Osten
Premierminister Zial - Staatsoberhaupt Besganns
Hekhrabuk - Ruinenstadt im gleichnamigen Tal in Besgann, war in der Antike die erste Hauptstadt Gohhars
Khanduk - untergegangener Stamm der Gohhari
Milovasta - Längster Fluss auf dem Kontinent Akraĵo
BMET - multinational operierendes gohharisches Unternehmen, spezialisiert auf Sicherheits- und Militärtechnik und -dienstleistungen
Thema: Ein katastrophaler Felssturz hat das Tal von Hekhrabuk unter sich begraben. Dem Unglück vorausgegangen waren seismische Aktivitäten erneut aus den Tiefen der BMET-Anlage von Hekhdhe. Nun tritt Wasser aus dem Berg und füllt das Tal, dessen rund 4000 Einwohner im Moment evakuiert werden. Während die besgannischen Behörden noch nicht reagiert haben, sind bereits wenige Stunden nach dem Vorfall gohharische Grenzschutzeinheiten vor Ort, um die Bevölkerung in Sicherheit zu bringen und die Unglücksstelle abzuschirmen. Befürchte die Gohhari, dass mit dem Wasser auch etwas anderes aus ihrer Hochsicherheitsanlage dringen könnte?
Allgemeine Informationen:
Soleca ist als Weltenbauprojekt nicht auf eine bestimmte Zeitschiene festgelegt. Emil Astenza lebt im 25. Jahrhundert nach der Sammlung - einer Zeit, deren Technologielevel grob mit unserem irdischen vergleichbar, jedoch in allen Bereichen etwas fortgeschritten ist. Der Podcast erscheint in Echtzeit nach Voliahkiellzeitrechnung, das heißt der Rhythmus erscheint in irdischer Zeitrechnung unregelmäßig. Nach Emils Kalender ist das Jahr in 14 Monate zu jeweils 4 bzw. 3 Wochen eingeteilt. Die erste Woche jeden Monats dauert 3 Tage, die zweite 8, die dritte 9. Die Länge der vierten Woche variiert jeden Monat zwischen 6 und 11 Tagen. In Episode 9 schreiben wir den 03.03.2420.
Links:
Soleca Weltenbau-Projekt
Die nächste Folge erscheint am 4. Juni 2024.
Folgenglossar:
Internationale Geologische Gesellschaft im Schroffen Rand (IGG) - übernationaler Verband von Geowissenschaftlern mit eigenen Einrichtungen und Messstationen im ganzen Schroffen Rand
Schroffer Rand - Gebirgszug in der Mitte Akraĵos, zieht sich quer über den Kontinent und schließt die Sunujo ein
Hairafhad - Name des Gipfels, unter dem sich die BMET-Hochsicherheitsanlage Hekhdhe befindet
Gohhar - flächenmäßig größter Staat Akraĵos, Stammesgesellschaft mit demokratischen Zügen
Besgann - Nachbarstaat Gohhars in dessen Osten
Premierminister Zial - Staatsoberhaupt Besganns
Hekhrabuk - Ruinenstadt im gleichnamigen Tal in Besgann, war in der Antike die erste Hauptstadt Gohhars
Khanduk - untergegangener Stamm der Gohhari
Milovasta - Längster Fluss auf dem Kontinent Akraĵo
BMET - multinational operierendes gohharisches Unternehmen, spezialisiert auf Sicherheits- und Militärtechnik und -dienstleistungen