Hallo Purkersdorf

Feng Sheng Restaurant, Felice Chen


Listen Later

HALLO PURKERSDORF
Der Talk über Menschen und Themen in und um Purkersdorf


In dieser Folge haben wir Felice hen, die Besitzerin des China-Restaurants Feng Sheng in Purkersdorf, zu Gast. Sie erzählt uns, dass das Restaurant seit 1989 besteht und von ihrem Onkel gegründet wurde. Der Name "Feng Sheng" bedeutet in etwa "reichliches Essen" oder "Segenreich". Felice erklärt uns auch, dass "Feng" und "Fan" im Chinesischen ähnlich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Sie hat das Restaurant im Jahr 2004 übernommen und ist seitdem aktiv im Geschäft tätig. Felice kam mit 13 Jahren nach Österreich, nachdem ihre Familie beschlossen hatte, nach Purkersdorf zurückzukehren. Obwohl die Entscheidung damals eine familiäre Angelegenheit war, ist Felice sehr zufrieden mit dem Verlauf. Sie erzählt auch, dass sie das Restaurant gerne betreibt und während sie neben der Schule und ihrem Studium geholfen hat, in das Geschäft hineingewachsen ist. Sie hat Betriebswirtschaft studiert und es hat ihr oft mehr Spaß gemacht im Restaurant zu helfen, als zu lernen. Während des Gesprächs erzählt Felice, dass das Lokal ein Familienbetrieb ist und dass ihre Eltern in der Küche arbeiten. Das gibt ihr den Vorteil, sich auf den Service zu konzentrieren. Das Lokal ist auch der Lebensmittelpunkt für ihre Familie und alle familiären Feiern finden dort statt. Die Corona-Zeit war für das Restaurant eine Herausforderung, aber sie haben durch Abholung und das Angebot von Dimsums neue Gäste gewonnen. Die Stammgäste haben sie unterstützt und ohne sie hätte das Lokal die herausfordernde Zeit nicht überstanden. 

In einer weiteren Runde des Gesprächs erfahren wir, dass Feng die Volksschule in China besucht und ist erst mit 13 Jahren nach Österreich gekommen. Ihre Eltern waren bereits in Österreich und er lebte zunächst bei Verwandten, bevor es sie zu ihren Eltern zog. Die Anpassung an eine neue Kultur war für sie als Teenager eine Herausforderung, besonders da sie kein Deutsch sprach. Sie besuchte drei Deutschkurse, um in der Schule mitzukommen. Sie betont die Bedeutung des Deutschlernens für das Ankommen in Österreich und unterstützt auch andere Landsleute dabei. Sie ist stolz auf ihre Eltern, die sie finanziell unterstützt haben und ihr wichtige Werte vermittelt haben. 

Felice erzählt auch von ihrer Familiensituation und wie stolz sie auf ihre Kinder ist. Diese fühlen sich in Österreich sehr wohl und beherrschen Deutsch und Chinesisch. Sie hofft, dass ihr jüngstes Kind auch in der Schule erfolgreich sein wird. Trotz der Herausforderungen, Familie und Job zu vereinbaren, genießt Felice ihre Arbeit im Lokal und schätzt die positiven Momente im Leben, wie zum Beispiel die Unterstützung ihrer Gäste und die kleinen glücklichen Momente im Familienleben. Sie fühlt sich in Purkersdorf wie zu Hause und schätzt die ländliche Atmosphäre und die Nähe zu Wien. In Bezug auf die Zukunft planen sie keine beruflichen Veränderungen, aber wenn ihre Eltern in Rente gehen, wird es eine Veränderung im Lokal geben. 

Abschließend bedankt sich Felice bei den Gästen für Ihre Unterstützung und Freundschaft über die Jahre. Es war eine Ehre, interviewt zu werden, und sie hofft, dass die Hörer auch beim nächsten Mal wieder dabei sein werden. Bis zur nächsten Folge von "Hallo Purkersdorf"!

Die HALLO PURKERSDORF Blog Beiträge zu allen Episoden kannst du unter  hallo-purkersdorf.blog nachlesen.

Info
Dieser Podcast wird privat betrieben und steht allen politischen Richtungen sowie Organisationen neutral gegenüber.

Kontakt unter:
E-Mail: [email protected]

HALLO PURKERSDORF Links:Facebook:  facebook.com/hallopurkersdorfInstagram:  instagram.com/hallo_purkersdorf
Threads:     threads.com/@hallo_purkersdorf
YouTube:    youtube.com/@Hallo-Purkersdorf
WhatsApp: whatsapp.com/channel/0029VaKncge8KMqcJe7KNx0j


...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Hallo PurkersdorfBy Michael Köck