Filmskript

Figurenentwicklung


Listen Later

Figuren können uns im Kino begeistern und abschrecken, verführen, irritieren, zum Lachen bringen. Wir identifizieren uns mit ihnen, oder eben gerade nicht. Was macht eine Filmfigur aber genau aus? Ihr Erscheinungsbild, ihre Sprache, ihre Vergangenheit, ihre Überzeugungen, ihre Herkunft, ihr Umfeld, ihre Wünsche oder Ziele? Gemeinsam mit dem Drehbuchautor, Regisseur und Schriftsteller Jan Schomburg sprechen Heide und Constantin in dieser Episode über die Entstehung von Filmfiguren, über notwendige Widersprüchlichkeiten, ambivalente und flache Figuren, sowie Figurenkonstellationen.

“The films that I constantly revisited, or saw repeatedly, held up longer for me… not because of plot, but because of character and a very different approach to story.” (Martin Scorsese)

Präsentiert von der Deutschen Filmakademie.

Podcast Homepage · Facebook · Instagram

Mehr zu den Hosts:

  • Heide Schwochow Agenturseite
  • Constantin Lieb Agenturseite und Instagram

Foto: Johanna Berghorn
Tonaufzeichnung und Schnitt: Rainer Schwochow
Musik: Christopher Colaço (Instagram)
Technische Umsetzung: Mattia Tezzele, Sophie Niethe
Produktion: Deutsche Filmakademie e.V. / Inga Goossens

Links

Fritz Gesing: „Kreativ schreiben. Handwerk und Techniken des Erzählens“

Robert McKee: „Story. Die Prinzipien des Drehbuchschreibens“

Linda Seger: „Von der Figur zum Charakter. Überzeugende Filmcharaktere erschaffen

Jens Becker: „Das Drehbuch Tool. Charaktere und Strukturgestalten mit dem Enneagramm“

John Truby: „The Anatomy of Story“

Lexikon der Filmbegriffe online

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

FilmskriptBy Heide Schwochow, Constantin Lieb


More shows like Filmskript

View all
Hotel Matze by Matze Hielscher & Mit Vergnügen

Hotel Matze

190 Listeners

Der Sophie Passmann Podcast by Studio Bummens

Der Sophie Passmann Podcast

5 Listeners