Wissenschaft im Einsatz

FKF23-Special: Dialog von Wissenschaft und Praxis als Schlüssel für den Katastrophenschutz


Listen Later

Zu den wichtigsten Aufgaben des DCNA zählt, Wissenschaft und Praxis im Bereich Katastrophenschutz und -management zu vernetzen. Doch was genau heißt das und wie schaut dieser Austausch ganz konkret aus? Welche Formate haben sich bewährt und wo gibt es noch Luft nach oben? Antworten auf diese Fragen liefert unser Podcast-Special, das bei der Fachtagung Katastrophenforschung im September 2023 an der Montanuniversität Leoben aufgenommen wurde. 

Moderation und Schnitt: Johanna Zweiger

Gäste:
- Siegried Jachs (Referatsleiter im Bundesministerium für Inneres, BMI) - Min. 02:05 - 21:05
- Harald Kainz (bis Ende September Rektor der TU Graz und Obmann des DCNA) - Min. 21:35 – 29:10
- Eva Schulev-Steindl (Rektorin der BOKU Wien) - Min. 29:50 bis 40:25
- Eva-Maria Kern (Präsidentin der Universität der Bundeswehr München) - Min. 41:05 - 54:10
- Christian Resch (Geschäftsführer des DCNA) - Min. 54:55 - 01:12:40

 

Weiterführende Links:

- Rückblick auf die FKF23

- Staatliches Krisen- und Katastrophenschutzmanagement (SKKM)

- Neue Einblicke in Wissenschaftsskepsis

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wissenschaft im EinsatzBy Disaster Competence Network Austria