Wasser und Buch

Flanieren global


Listen Later

Die große Teju Cole-Folge

In dieser Folge hat Josef einige Erinnerungslücken. Doch glücklicherweise kann Linn aushelfen. Denn sie hat den Debütroman von Teju Cole „Open City“ gerade erst gelesen. Josef hat sich dagegen das neueste Buch des amerikanischen Autors („Tremor“) angesehen. Außerdem geht’s um Reisen nach Amsterdam und Figuren, die schwer fassbar sind.

Bücher

Teju Cole, „Open City“ (Suhrkamp)
Teju Cole, „Tremor“ (Claassen)
Teju Cole, Vertraute Dinge, fremde Dinge (Hanserberlin)
Teju Cole, Blinder Fleck (Hanserberlin)
Teju Cole, Black Paper (Claassen)

Lyrik am Schluss

Bertram Reinecke, "Halbe Strecke", aus: Bertram Reinecke „Daphne, ich bin wütend“ (Poetenladen)

Credits

Sprecher: Malte Schlage
Design: Elisa Merino Vazquez
Musik und Schnitt: Johannes Rieger

Wir freuen uns über Anmerkungen, Lob und Kritik, Buchtipps und alles was sonst zur aktuellen Folge oder dem Podcast zu sagen ist und werden in jedem Fall antworten.

Unsere Mail: [email protected]

Unser Instagram-Account: wasserundbuch

Um zu wachsen und unseren Podcast mit möglichst vielen teilen zu können, freuen wir uns über jedes Abonnement (https://wasser-und-buch.podigee.io/?token=moB-mTRwsduSRwVQM-5iWw) und jeden Fünf-Sterne-Bewertung auf den gängigen Plattformen, die unseren Podcast für andere sichtbarer macht. Habt vielen Dank!

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wasser und BuchBy Linn Penelope Micklitz, Josef Braun