
Sign up to save your podcasts
Or


In einem Vorort von Genf wachsen Salate in der Luft. Hört sich lustig an, ist aber eine vielversprechende nachhaltige Anbaumethode: Die Blätter wachsen oben aus einer pyramidenähnlichen Konstruktion heraus und unten hängen die Wurzeln herab. Wieso der Betrieb ohne Erde arbeitet und was die Vorteile von dieser Anbaumethode ist, erzählen wir in dieser Folge.
By Verband Schweizer GemüseproduzentenIn einem Vorort von Genf wachsen Salate in der Luft. Hört sich lustig an, ist aber eine vielversprechende nachhaltige Anbaumethode: Die Blätter wachsen oben aus einer pyramidenähnlichen Konstruktion heraus und unten hängen die Wurzeln herab. Wieso der Betrieb ohne Erde arbeitet und was die Vorteile von dieser Anbaumethode ist, erzählen wir in dieser Folge.