Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Wir packen das Schweizer Gemüse an der Wurzel. Wir schauen den Schweizer Gemüsegärtnern über die Schultern und erfahren alles über die Herausforderungen beim Anbau, Pflege und Ernte von Schweizer Gemü... more
FAQs about Verwurzelt – so wird Schweizer Gemüse angebaut:How many episodes does Verwurzelt – so wird Schweizer Gemüse angebaut have?The podcast currently has 18 episodes available.
November 11, 2025Die grüne Mauer: Schutz gegen BilliggemüseWieso muss das Schweizer Gemüse durch Zölle geschützt werden? Und wieso steht der Schweizer Nüsslisalat besonders unter Preisdruck? Das klären wir in dieser Podcast-Folge....more11minPlay
September 30, 2025Von Bio-Märkten zu High-Tech-Anbau: Eine Reise in die Welt der Bio-LandwirtschaftAndi besucht den Bio-Betrieb Rathgeb in Unterstammheim, Zürich. Bereits seit 30 Jahren produziert der Betrieb Biogemüse. Gemüsegärtner Walter Koch erklärt die Prinzipien und Herausforderungen des Bio-Anbaus, wie den Verzicht auf synthetische Pflanzenschutzmittel, die Notwendigkeit von Fruchtfolgen und den Einsatz innovativer Technologien wie Hackroboter und Laser zur Unkrautbekämpfung....more17minPlay
August 27, 2025Fliegende SalateIn einem Vorort von Genf wachsen Salate in der Luft. Hört sich lustig an, ist aber eine vielversprechende nachhaltige Anbaumethode: Die Blätter wachsen oben aus einer pyramidenähnlichen Konstruktion heraus und unten hängen die Wurzeln herab. Wieso der Betrieb ohne Erde arbeitet und was die Vorteile von dieser Anbaumethode ist, erzählen wir in dieser Folge....more14minPlay
July 23, 2025Vom Feld direkt zu dir in den TiefkühlerErbsli kennt man aus der Dose oder aus dem Gefriersack. Aber wieso eigentlich? Nachdem die Erbsli geerntet werden, kommen sie innerhalb weniger Stunden bereits in die Dose oder den Gefrierbeutel. So bleiben die wichtigen Nährstoffe optimal erhalten und das kleine runde Gemüse ist erst noch länger haltbar. Win-Win!...more16minPlay
June 26, 2025Gemüse Boom: Jetzt gibt's (fast) alles frisch vom Feld!Wann haben praktisch alle Schweizer Gemüse gleichzeitig Saison? Und was bedeutet Saisonalität in Zeiten von Gewächshäusern? Das verrät uns heute Gemüseprofi Pascal Gutknecht. ...more15minPlay
May 27, 2025Im Gemüse-KindergartenHeute gehen wir in den Gemüse-Kindergarten! Also dahin, wo Gemüsesetzlinge gezogen werden: Zum Jungpflanzenspezialisten Max Schwarz AG. Dabei verrät uns eine Fachfrau, wie man einen gesunden Setzling erkennt. Und wie es kommt, dass manche Gurkenpflanzen in den Wurzeln eigentlich Melonen sind, resp. wie Gemüsesetzlinge veredelt werden....more12minPlay
October 10, 2024Das Kürbisparadies: Der Juckerhof im Zürcher OberlandIn der Gemeinde Seegräben im Zürcher Oberland dreht sich auf der Jucker Farm alles um den Kürbis. Nadine Gloor, Marketing- und Kommunikationsleiterin, erklärt, wie aus einem Zufall ein jährliches Event wurde, das Hunderte von Besuchern anzieht. Jucker baut über 150 Kürbissorten an und bietet neben einer Gastronomie und Bäckerei auch eine Vielzahl an Events....more12minPlay
September 20, 2024Der Markt, Balsam für die Gemüsegärtner-SeeleHeute fahren wir auf einen der schönsten Wochenmärkte der Schweiz, nach Solothurn. Wir lernen Lucy kennen, die durch die Liebe von der Kindergärtnerin zur Gemüsegärtnerin wurde, und nun seit fast 25 Jahren auf dem Markt ihr Biogemüse verkauft. Sie verrät, wieso der Gemüseverkauf auf dem Markt Balsam für ihre Gärtnerinnenseele ist....more15minPlay
August 18, 2024Herausforderung Natur – Resilienz im GemüsebauGemüseproduzent Marco Bassi aus dem Kanton Tessin spricht über die Herausforderung extremer Wetterbedingungen. Nach einem verregneten Frühling und Sommer sowie sehr viel Hagel sind viele Gemüsefelder zerstört. Marco Bassi zeigt uns die betroffenen Felder und erklärt, welche Massnahmen die Gemüsegärtner treffen, um den Herausforderungen zu begegnen....more11minPlay
July 11, 2024Blick ins nachhaltige GewächshausWir besuchen das innovative Gewächshaus der Gebrüder Meier in Buchs im Kanton Zürich. Hier pflanzt ein Roboter unermüdlich Salat, der dank modernster Anbaumethoden das ganze Jahr über geerntet wird. Das Gewächshaus wird zu 100 % mit Abwärme der benachbarten Kläranlage beheizt und nicht mit fossilen Brennstoffen. Zusätzlich wird der Anbau auf nachhaltige Weise geführt, indem Schädlingsbekämpfung mit natürlichen Nützlingen erfolgt und Pflanzenreste in Klärgülle umgewandelt werden, die wieder als Dünger dient....more10minPlay
FAQs about Verwurzelt – so wird Schweizer Gemüse angebaut:How many episodes does Verwurzelt – so wird Schweizer Gemüse angebaut have?The podcast currently has 18 episodes available.