Michelangelo Bucolo ist Pizzaiolo und «Tätschmeister» in der legendären Berner Pizzeria Da Nino beim Eigerplatz. Seine Eltern Maria und Nino eröffneten das Restaurant vor über 15 Jahren. Eine mehrseitige Karte mit einem reichen Angebot an Apéritivi, Primi, Secondi, Dolci und natürlich Pizze gehörten da immer dazu. Die Karte, vor allem aber die Pizze vom «Da Nino», fanden schnell Anklang – bis heute zählt die Pizzeria unzählige Stammgäste. Im kleinen, meist komplett vollen Lokal herrscht immer reger Betrieb und auch Gastrokritiker*innen sind überzeugt: sie schwärmen von der «besten Pizza in Bern». Nun hat Michelangelo als Sohn der beiden Wirtenden das Zepter übernommen – und das spürt man! Sowohl die Karte wie auch das Auftreten der Pizzeria hat sich sichtlich verändern. Druck seitens Stammgäst*innen, Medien oder seinen Eltern verspürt er jedoch nicht. Der junge Gastronom, welcher sich lange nicht in der Gastronomie tätig sah, hat aber hohe Ansprüche die Pizzeria: Nachhaltige Produkte, spannende Pizze und ein zufriedenes Team gehören sind für ihn eine Selbstverständlichkeit. Warum sich Tradition und Innovation dabei nicht im Weg stehen und wie er mit dem alltäglichen Stress in der Gastronomie umgeht, erklärt er im Flusstalk mit Carmina.