DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Folge #010 - Total Cost of Ownership (TCO)


Listen Later

Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)

In der zehnten Episode des E-Mobility Podcasts besprechen wir die "Total Cost of Ownership" (TCO) von Elektroautos im Vergleich zu Verbrennern, speziell am Beispiel eines Tesla Model 3 und eines BMW 4er Gran Coupé sowie eines BMW 3er. Wir diskutieren die verschiedenen Kostenfaktoren wie Anschaffungskosten, Leasing, Steuern, Versicherung, Reparaturen, Service und Treibstoffkosten. Dabei zeigen wir auf, dass Elektroautos oft wirtschaftlicher sind als Verbrenner, insbesondere wenn man die langfristigen Kosten betrachtet.

2) Liste der wichtigsten Punkte

  • Vergleich der Anschaffungskosten: Tesla Model 3 vs. BMW 4er Gran Coupé und BMW 3er.
  • Leasing und laufende Kosten: Berechnung der monatlichen und jährlichen Kosten.
  • Steuern und Versicherung: Unterschiede zwischen Elektro- und Verbrennerfahrzeugen.
  • Wartung und Reparaturen: Geringere Kosten bei Elektroautos.
  • Treibstoffkosten: Deutliche Einsparungen bei Elektrofahrzeugen.
  • Gesamtkosten über 5 Jahre: Vergleich der Gesamtkosten und Einsparungen.

3) Liste der Kernaussagen

  • "Ein Tesla Model 3 ist in der Anschaffung oft günstiger als ein vergleichbarer BMW 4er Gran Coupé."
  • "Die laufenden Kosten für ein Elektroauto sind in der Regel niedriger als für ein Verbrennerfahrzeug."
  • "Die Wartungskosten bei Elektroautos sind deutlich geringer, da weniger bewegliche Teile vorhanden sind."
  • "Die Treibstoffkosten bei Elektrofahrzeugen sind erheblich niedriger, was zu erheblichen Einsparungen führt."

Support the show

Folge uns auf LinkedIn:

DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DiEMobilisten - Insights zur ElektromobilitätBy Julián Ucrós & Volker Fröse