In dieser Episode des Get Sh*t done in IT Podcast diskutiert Michael Seidl, wie IT-Profis neue Gewohnheiten in ihren Alltag integrieren können. Er teilt persönliche Erfahrungen und Strategien, um Zeitmanagement, Motivation und realistische Zielsetzung zu meistern, während man den Herausforderungen des IT-Alltags begegnet.
Takeaways
Der IT-Alltag ist oft unplanbar und herausfordernd.
Der richtige Zeit-Slot ist entscheidend für neue Gewohnheiten.
Frühes Aufstehen kann helfen, Zeit für sich selbst zu finden.
Motivation kommt von der Erinnerung an die positiven Effekte.
Realistische Ziele setzen, um Entmutigung zu vermeiden.
30 Tage Durchhalten kann helfen, Gewohnheiten zu festigen.
Rückschläge sind normal, wichtig ist, wieder zu beginnen.
Die eigene Überzeugung ist der Schlüssel zum Erfolg.
Es ist wichtig, sich an den Grund für die Gewohnheit zu erinnern.
Die Integration neuer Gewohnheiten erfordert Disziplin und Planung.
Sound Bites
"Wie kann ich neue Gewohnheiten integrieren?"
"Der richtige Zeit-Slot spielt eine Riesenrolle."
"Ich stehe um 3:25 Uhr auf."
Chapters
00:00 Einführung in neue Gewohnheiten im IT-Alltag
02:46 Die Bedeutung des richtigen Zeit-Slots
06:08 Motivation und Überwindung des inneren Schweinehunds
09:04 Realistische Ziele setzen und Durchhalten