In dieser Episode des Get Sh*t done in IT Podcasts spricht Michael Seidl über Strategien, um bei langen Projekten motiviert zu bleiben. Er betont die Bedeutung von kleinen, planbaren Schritten, das Feiern von Erfolgen und die Notwendigkeit, realistische Ziele zu setzen. Durch eine phasenweise Planung und das Niederschreiben von Fortschritten kann die Motivation aufrechterhalten werden, was letztendlich zu einem erfolgreichen Projektabschluss führt.
Takeaways
Kleine Schritte helfen, die Motivation zu steigern.
Erfolge sollten regelmäßig gefeiert werden.
Phasenweise Planung erleichtert die Umsetzung.
Realistische Ziele sind entscheidend für den Projekterfolg.
Das Niederschreiben von Fortschritten hilft, den Überblick zu behalten.
Motivation ist ein Schlüsselfaktor in langen Projekten.
Visualisierung von Fortschritten fördert die Teamdynamik.
Feedback einholen ist wichtig für die Weiterentwicklung.
Die Einbindung anderer Abteilungen kann den Prozess verbessern.
Langfristige Projekte erfordern Geduld und Ausdauer.
Sound Bites
"Feiert kleine Erfolge im Team!"
"Visualisiert eure Fortschritte!"
Chapter
00:00 Motivation bei langen Projekten
02:50 Kleine Schritte und Erfolge feiern
06:09 Phasenweise Planung und realistische Zielsetzung