
Sign up to save your podcasts
Or
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)
In der neuen Folge von DiEMobilisten tauchen Volker, Julian und Florian tief in die Herausforderungen und Chancen der E-Mobilität ein. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen traditionellen und neuen Autoherstellern, insbesondere zwischen den Software-getriebenen Unternehmen im Silicon Valley und den eher hardware-orientierten Firmen aus Europa. Florian teilt seine Einblicke in die chinesische Automobilindustrie und deren Innovationsansätze, wie den Einsatz von Drohnen und AI-Assistenten im Auto. Ein weiteres Thema ist die steigende Bedeutung von Over-the-Air-Updates und der Einfluss von Cybersecurity auf die Zukunft der Automobilbranche.
Das ist der zweite Teil mit unserem Gast Florian Rohde.
Key Takeaways:
Support the show
Folge uns auf LinkedIn:
DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)
In der neuen Folge von DiEMobilisten tauchen Volker, Julian und Florian tief in die Herausforderungen und Chancen der E-Mobilität ein. Sie diskutieren die Unterschiede zwischen traditionellen und neuen Autoherstellern, insbesondere zwischen den Software-getriebenen Unternehmen im Silicon Valley und den eher hardware-orientierten Firmen aus Europa. Florian teilt seine Einblicke in die chinesische Automobilindustrie und deren Innovationsansätze, wie den Einsatz von Drohnen und AI-Assistenten im Auto. Ein weiteres Thema ist die steigende Bedeutung von Over-the-Air-Updates und der Einfluss von Cybersecurity auf die Zukunft der Automobilbranche.
Das ist der zweite Teil mit unserem Gast Florian Rohde.
Key Takeaways:
Support the show
Folge uns auf LinkedIn:
DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/