DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität

Folge #031 - Milliardengewinne für Tesla – was steckt hinter dem CO2-Zertifikathandel?


Listen Later

Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)

In der aktuellen Episode von DiEMobilisten diskutieren Julian und Volker CO2-Zertifikate und deren Einfluss auf die Autoindustrie. Sie analysieren den Handel dieser Zertifikate, insbesondere von Tesla, und wie der Verkauf CO2-intensiver Fahrzeuge subventioniert. Ein zentrales Thema ist die Frage, ob die europäischen Autohersteller durch den Kauf der Zertifikate ihre CO2-Bilanz optimieren oder nur kurzfristig profitieren. Dabei reflektieren sie auch die Herausforderungen, vor denen traditionelle Zulieferer und Hersteller in der Umstellung zur Elektromobilität stehen.

Key Takeaways:

  • CO2-Zertifikate als Verkaufsstrategie: Tesla und andere Hersteller profitieren stark vom Verkauf überschüssiger Zertifikate.
  • Strafen und CO2-Grenzwerte in Europa: Strikte Regulierungen setzen Autohersteller unter Druck, emissionsarme Technologien zu entwickeln.
  • Die Rolle von Zulieferern: Traditionelle Anbieter müssen sich neu erfinden, um relevant zu bleiben.
  • Der „Tesla-Vorteil“: Elektromobilitäts-Pioniere wie Tesla könnten den Markt langfristig dominieren.
  • Zukunftsperspektiven: Langfristig wird die Umstellung auf elektrische Mobilität für die Autoindustrie unumgänglich.

Support the show

Folge uns auf LinkedIn:

DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

DiEMobilisten - Insights zur ElektromobilitätBy Julián Ucrós & Volker Fröse