
Sign up to save your podcasts
Or


Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)
Was passiert, wenn die Autos, die wir fahren, mehr über uns wissen als wir selbst? Das möchten wir heute herausfinden, während wir die heikle Frage der Datensammlung in Fahrzeugen untersuchen. Basierend auf einem Datenleck bei Volkswagen hinterfragen wir, warum solche Vorfälle oft mit Elektroautos in Verbindung gebracht werden. Ist dies ein exklusives Problem dieser Fahrzeugkategorie oder doch ein umfassenderes Thema? Mit dem EU-Notruf E-Call als Ausgangspunkt diskutieren wir, wie lange Autos schon Daten sammeln und weiterleiten, und suchen nach der richtigen Balance zwischen Produktverbesserung und dem Schutz der Privatsphäre.
Versicherungen und Datenschutz - ein Thema, das viele bewegt. Was steckt hinter der Datenerfassung in diesem Bereich und wie beeinflusst sie die Risikoeinschätzung von Versicherungsgesellschaften? Wir werfen einen kritischen Blick darauf, wie der Versicherungsgedanke der Solidarität mit modernen Datensammlungspraktiken vereinbar ist. Tesla dient uns als Beispiel, um zu zeigen, wie Tech-Unternehmen die gesammelten Informationen nutzen und welche Möglichkeiten Fahrer haben sollten, um die Datenerfassung zu deaktivieren. Unser Ziel ist es, eine Debatte darüber anzustossen, wie man den Schutz der Fahrer sicherstellen kann.
Daten- und Kontosicherheit im Auto ist ein Bereich, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wir zeigen auf, wie wichtig es ist, sich der Gefahren unsicherer Netzwerke bewusst zu sein und wie Telemetriedaten und persönliche Informationen im Auto effektiv verwaltet werden können. Hast Du sichere Passwörter und nutzt Du Zwei-Faktor-Authentifizierung? Wir erklären, warum diese Massnahmen entscheidend sind, um Sicherheitslücken zu schliessen und Dein Fahrzeug vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Abschliessend teilen wir unsere Begeisterung für die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und die Freude an der Nutzung von E-Fahrzeugen. Julian und Volker sind am Puls der Zeit und laden Dich ein, Teil unserer wachsenden E-Mobility-Community zu werden.
Support the show
Folge uns auf LinkedIn:
DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/
By Julián Ucrós & Volker FröseSchick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)
Was passiert, wenn die Autos, die wir fahren, mehr über uns wissen als wir selbst? Das möchten wir heute herausfinden, während wir die heikle Frage der Datensammlung in Fahrzeugen untersuchen. Basierend auf einem Datenleck bei Volkswagen hinterfragen wir, warum solche Vorfälle oft mit Elektroautos in Verbindung gebracht werden. Ist dies ein exklusives Problem dieser Fahrzeugkategorie oder doch ein umfassenderes Thema? Mit dem EU-Notruf E-Call als Ausgangspunkt diskutieren wir, wie lange Autos schon Daten sammeln und weiterleiten, und suchen nach der richtigen Balance zwischen Produktverbesserung und dem Schutz der Privatsphäre.
Versicherungen und Datenschutz - ein Thema, das viele bewegt. Was steckt hinter der Datenerfassung in diesem Bereich und wie beeinflusst sie die Risikoeinschätzung von Versicherungsgesellschaften? Wir werfen einen kritischen Blick darauf, wie der Versicherungsgedanke der Solidarität mit modernen Datensammlungspraktiken vereinbar ist. Tesla dient uns als Beispiel, um zu zeigen, wie Tech-Unternehmen die gesammelten Informationen nutzen und welche Möglichkeiten Fahrer haben sollten, um die Datenerfassung zu deaktivieren. Unser Ziel ist es, eine Debatte darüber anzustossen, wie man den Schutz der Fahrer sicherstellen kann.
Daten- und Kontosicherheit im Auto ist ein Bereich, der immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wir zeigen auf, wie wichtig es ist, sich der Gefahren unsicherer Netzwerke bewusst zu sein und wie Telemetriedaten und persönliche Informationen im Auto effektiv verwaltet werden können. Hast Du sichere Passwörter und nutzt Du Zwei-Faktor-Authentifizierung? Wir erklären, warum diese Massnahmen entscheidend sind, um Sicherheitslücken zu schliessen und Dein Fahrzeug vor unberechtigtem Zugriff zu schützen. Abschliessend teilen wir unsere Begeisterung für die neuesten Entwicklungen in der Elektromobilität und die Freude an der Nutzung von E-Fahrzeugen. Julian und Volker sind am Puls der Zeit und laden Dich ein, Teil unserer wachsenden E-Mobility-Community zu werden.
Support the show
Folge uns auf LinkedIn:
DiEMobilisten: https://linkedin.com/company/diemobilisten-podcast
Volker: https://www.linkedin.com/in/volker-froese/
Julian: https://www.linkedin.com/in/julianucros/