
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge sprechen wir mit Kristine Rühl von der SoLaWi Chiemgau. Sie erklärt, was damit genau auf sich hat und warum sie das Projekt ins Leben gerufen hat. Es ist ein landwirtschaftliches Konzept in unserer Region, das etwas ganz besonderes ist, weil viele Menschen darin eingebunden sind und gemeinsam etwas schaffen. Als Boden-Botschafterin macht Kristine auch viel Bildungsarbeit mit jungen Menschen. Wie das genau abläuft, auch das erzählt sie in dieser Folge.
Alle Infos zur SoLaWi: https://solawi-chiemgau.de
Alle Infos zur ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel und die weiteren Folgen des Podcasts: https://www.zukunftsregion-rupertiwinkel.bayern/aktuelles/
By ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel e.V.In dieser Folge sprechen wir mit Kristine Rühl von der SoLaWi Chiemgau. Sie erklärt, was damit genau auf sich hat und warum sie das Projekt ins Leben gerufen hat. Es ist ein landwirtschaftliches Konzept in unserer Region, das etwas ganz besonderes ist, weil viele Menschen darin eingebunden sind und gemeinsam etwas schaffen. Als Boden-Botschafterin macht Kristine auch viel Bildungsarbeit mit jungen Menschen. Wie das genau abläuft, auch das erzählt sie in dieser Folge.
Alle Infos zur SoLaWi: https://solawi-chiemgau.de
Alle Infos zur ILE Zukunftsregion Rupertiwinkel und die weiteren Folgen des Podcasts: https://www.zukunftsregion-rupertiwinkel.bayern/aktuelles/