
Sign up to save your podcasts
Or


Berlin in den 1920er-Jahren: Hoffnung und Verzweiflung treffen am Schlesischen Bahnhof aufeinander. Frauen aus dem ganzen Land strömen in die Hauptstadt, um Arbeit und ein neues Leben zu finden. Doch wer Carl Großmann begegnet, kehrt nicht zurück. Der scheinbar freundliche ältere Herr lockt Frauen mit dem Versprechen von Unterkunft und Anstellung – und macht sie zu Opfern seines grausamen Systems. Ihre zerstückelten Körperteile werden in Kanälen angeschwemmt, ihre Namen bleiben oft für immer unbekannt. In dieser Auftaktfolge zu Staffel 2 von Mord vor Ort zeichnen wir das Bild einer Metropole zwischen Glanz und Elend, beleuchten den Modus Operandi Großmanns und geben einen Einblick, warum dieser Fall als einer der dunkelsten der deutschen Kriminalgeschichte gilt.
Triggerwarnungen:
Quellen:
By Tobias Bindhammer, Kerstin HeßBerlin in den 1920er-Jahren: Hoffnung und Verzweiflung treffen am Schlesischen Bahnhof aufeinander. Frauen aus dem ganzen Land strömen in die Hauptstadt, um Arbeit und ein neues Leben zu finden. Doch wer Carl Großmann begegnet, kehrt nicht zurück. Der scheinbar freundliche ältere Herr lockt Frauen mit dem Versprechen von Unterkunft und Anstellung – und macht sie zu Opfern seines grausamen Systems. Ihre zerstückelten Körperteile werden in Kanälen angeschwemmt, ihre Namen bleiben oft für immer unbekannt. In dieser Auftaktfolge zu Staffel 2 von Mord vor Ort zeichnen wir das Bild einer Metropole zwischen Glanz und Elend, beleuchten den Modus Operandi Großmanns und geben einen Einblick, warum dieser Fall als einer der dunkelsten der deutschen Kriminalgeschichte gilt.
Triggerwarnungen:
Quellen: