27plus -  Die EU-Beitrittskandidaten

Folge 1: Der Beitrittsprozess


Listen Later

Die Aufnahme eines Staates in die Europäische Union ist eine „Generationen-Aufgabe“. Mit den 1993 in Kraft getretenen Kopenhagener Kriterien wurden strenge Anforderungen an potentielle EU-Beitrittskandidaten erstellt, die diese erfüllen und gewährleisten müssen.

Diese erste Folge führt ins Thema ein. Sie beschreibt, wie EU-Erweiterungen ablaufen und was sie voraussetzen. Einblicke in die Perspektive der Europäischen Kommission, die die Beitrittsverhandlungen führt, gibt Manica Hauptman von der EU-Vertretung in Berlin.

Herausgeberin: Hessische Landeszentrale für politische Bildung

Redaktion: polyspektiv Burgdörfer & Ness GbR
Frank Burgdörfer (Inhaltliche Leitung & Moderation), Heidi Ness (Recherche), Ruth Porstmann (Koordination), Johannes Mieth (Sprecher)
Produktion: stereotype media
Myriel Desgranges (Regie), Simon Graf (Ton und Schnitt)
Gast: Manica Hauptman, Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland

Links:

Europäische Kommission: EU-Erweiterung
https://commission.europa.eu/strategy-and-policy/policies/eu-enlargement_de

Bundeskanzleramt: Erweiterungen der Europäischen Unionhttps://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/erweiterung-eu-2049664

 EU-Erweiterung uns Austritt im Informations-Portal zur politischen Bildunghttps://www.politische-bildung.de/eu-erweiterung

 Unterrichtsmaterialien EU-Erweiterung und Austritt

https://www.europaimunterricht.de/unterrichtseinheiten-erweiterung

Timestamps

0:00:00            Einführung 
0:00:47            Die Erweiterung
0:01:36            Rede des Bundeskanzlers zur EU-Erweiterung 2004
0:02:10            Rückblick auf die vorhergehenden EU-Erweiterungen
0:04:01            Die rechtlichen Grundlagen
0:05:35            Wie wird ein Staat EU-Mitglied?
0:07:20            Die Kopenhagener Kriterien
0:10:22            Unser Gast: Manica Hauptmann
0:11:37            Wem nutzen EU-Erweiterungen?
0:12:47            Die Situation der Westbalkanstaaten
0:14:17            Ukraine, Moldau und Georgien
0:15:49            Wie bereitet sich die Kommission auf die Beitritte vor?
0:17:55            Wie bereitet die Kommission die bestehenden EU-Mitgliedsstaaten auf die Beitritte vor?
0:20:34            Mehrheitsentscheidungen
0:21:14            Die Passerelle-Klausel
0:22:00            Wann werden die Beitrittskandidaten aufgenommen?
0:26:39            Abschluss und Hinweise

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

27plus -  Die EU-BeitrittskandidatenBy Hessische Landeszentrale für politische Bildung