
Sign up to save your podcasts
Or


Die Digitale Transformation hat einen umfassenden Einfluss auf alle Bereiche unserer Gesellschaft. Wir erleben das Zeitalter digital-analoger Lebensrealitäten.
Aber kann es sein, dass wir nochmal über diesen, über unseren digital-analogen Lebensraum nachdenken müssen? Kann es sein, dass wir noch immer nicht verstanden haben, wie der digitale Optionsraum aussieht? Kann es sein, dass wir (endlich) lernen müssen, diesen digital-analogen Lebensraum zu aktiv gestalten? Was passiert, wenn wir diesen Gestaltungsprozess nicht angehen? Und was bedeutet das alles für aktuelle und zukünftige Transformationsprozesse unserer Gesellschaft?
Der Deegitalitäten-Podcast beschäftigt sich mit der Gestaltung unseres digital-analogen Lebensraumes und in dieser ersten Folge spreche ich über meine Perspektive auf dieses Thema. Ich gebe einen (ersten) Einblick in das Format des Podcast und meine eigene digital-analoge Geschichte.
By Christoph DeegDie Digitale Transformation hat einen umfassenden Einfluss auf alle Bereiche unserer Gesellschaft. Wir erleben das Zeitalter digital-analoger Lebensrealitäten.
Aber kann es sein, dass wir nochmal über diesen, über unseren digital-analogen Lebensraum nachdenken müssen? Kann es sein, dass wir noch immer nicht verstanden haben, wie der digitale Optionsraum aussieht? Kann es sein, dass wir (endlich) lernen müssen, diesen digital-analogen Lebensraum zu aktiv gestalten? Was passiert, wenn wir diesen Gestaltungsprozess nicht angehen? Und was bedeutet das alles für aktuelle und zukünftige Transformationsprozesse unserer Gesellschaft?
Der Deegitalitäten-Podcast beschäftigt sich mit der Gestaltung unseres digital-analogen Lebensraumes und in dieser ersten Folge spreche ich über meine Perspektive auf dieses Thema. Ich gebe einen (ersten) Einblick in das Format des Podcast und meine eigene digital-analoge Geschichte.