Worüber wir reden, wenn wir über Digitalisierung und Digitale Transformation reden
Aber kann es sein, dass wir nochmal über diesen, über unseren digital-analogen Lebensraum nachdenken müssen? Kann es sein, dass wir noch immer nicht verstanden haben, wie der digitale Optionsraum aussieht? Kann es sein, dass wir (endlich) lernen müssen, diesen digital-analogen Lebensraum zu aktiv gestalten? Was passiert, wenn wir diesen Gestaltungsprozess nicht angehen? Und was bedeutet das alles für aktuelle und zukünftige Transformationsprozesse unserer Gesellschaft?
Der Deegitalitäten-Podcast beschäftigt sich mit der Gestaltung unseres digital-analogen Lebensraumes und in dieser zweiten Folge spreche ich über verschiedene Perspektiven auf die Themen Digitalisierung, Digitalität und Digitale Transformation. Die Diskussion über die Definitionen des Digitalen sind wichtig, denn nur wenn wir den digital-analogen Optionsraum verstehen, können wir ihn auch gestalten.