
Sign up to save your podcasts
Or


Die aktuelle politische Situation ist durch mehrdimensionale Krisen gekennzeichnet. Ein zunehmender Rechtsruck und weitreichende Veränderungen im Bereich der Sozialen Medien können bedeuten, dass wir neu über die Weiterentwicklung unserer Gesellschaften nachdenken müssen.
In dieser Folge des Deegitalitäten-Podcasts geht es um die These, dass diese aktuellen Krisen immer im Kontext eines umfassenden Transformationsdrucks wahrgenommen werden müssen.
Dies ist der zweite Teil der Doppelfolge zu "Transformation und Gesellschaft". In der vorherigen Folge habe ich über die aktuelle Situation unserer Gesellschaften aus Sicht der Transformation gesprochen. In dieser Folge beschreibe ich mögliche Ansätze, wie Digitalisierung und Gamification helfen könnten, den Transformationsdruck zu mindern bzw. Transformationsprozesse zu gestalten.
Dabei sind solche Ansätze keine einfachen Lösungen. Aber sie können helfen und haben sich in vielen Projekten und Situationen als sehr hilfreich erwiesen.
By Christoph DeegDie aktuelle politische Situation ist durch mehrdimensionale Krisen gekennzeichnet. Ein zunehmender Rechtsruck und weitreichende Veränderungen im Bereich der Sozialen Medien können bedeuten, dass wir neu über die Weiterentwicklung unserer Gesellschaften nachdenken müssen.
In dieser Folge des Deegitalitäten-Podcasts geht es um die These, dass diese aktuellen Krisen immer im Kontext eines umfassenden Transformationsdrucks wahrgenommen werden müssen.
Dies ist der zweite Teil der Doppelfolge zu "Transformation und Gesellschaft". In der vorherigen Folge habe ich über die aktuelle Situation unserer Gesellschaften aus Sicht der Transformation gesprochen. In dieser Folge beschreibe ich mögliche Ansätze, wie Digitalisierung und Gamification helfen könnten, den Transformationsdruck zu mindern bzw. Transformationsprozesse zu gestalten.
Dabei sind solche Ansätze keine einfachen Lösungen. Aber sie können helfen und haben sich in vielen Projekten und Situationen als sehr hilfreich erwiesen.