
Sign up to save your podcasts
Or


Vom 26.05. - 28.05. fand in Berlin die Re:Publica 25 unter dem Motto "Generation XYZ" statt. In den letzten Jahren war ich leider viel zu beschäftigt um an dieser Konferenz bzw. diesem Festival teilzunehmen. Deshalb hat es mich sehr gefreut, dass es dieses Jahr geklappt hat.
Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt, u.a. auch, weil mir wieder vor Augen geführt wurde, wie groß die Herausforderungen für die digitale Gesellschaft sind und wo wir aktiv werden können und sollten. Wir müssen uns wieder intensiver mit unserer eigenen "gestaltenden Verantwortung" beschäftigen.
In dieser Folge des Deegitalitäten-Podcasts erkläre ich zuerst, um was es bei der Re:Publica überhaupt geht und warum diese Veranstaltung so wichtig ist. Daran anschließend gebe ich einen Einblick in ein paar von mir besuchte Sessions zu verschiedenen Themen. Dabei beschreibe ich nicht nur, was ich gesehen und gehört habe, sondern teile auch meine Gedanken dazu.
By Christoph DeegVom 26.05. - 28.05. fand in Berlin die Re:Publica 25 unter dem Motto "Generation XYZ" statt. In den letzten Jahren war ich leider viel zu beschäftigt um an dieser Konferenz bzw. diesem Festival teilzunehmen. Deshalb hat es mich sehr gefreut, dass es dieses Jahr geklappt hat.
Der Besuch hat sich auf jeden Fall gelohnt, u.a. auch, weil mir wieder vor Augen geführt wurde, wie groß die Herausforderungen für die digitale Gesellschaft sind und wo wir aktiv werden können und sollten. Wir müssen uns wieder intensiver mit unserer eigenen "gestaltenden Verantwortung" beschäftigen.
In dieser Folge des Deegitalitäten-Podcasts erkläre ich zuerst, um was es bei der Re:Publica überhaupt geht und warum diese Veranstaltung so wichtig ist. Daran anschließend gebe ich einen Einblick in ein paar von mir besuchte Sessions zu verschiedenen Themen. Dabei beschreibe ich nicht nur, was ich gesehen und gehört habe, sondern teile auch meine Gedanken dazu.