
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge Flip & Fight nehmen wir euch mit auf die Hütte – mitten rein in den Alpenzock: Ein Wochenende voller Brettspiele, wenig Schlaf und jeder Menge Spaß zwischen Bergen und Spieltischen. Neben ein paar ziemlich ehrlichen Eindrücken reden wir ganz locker über den Reiz an komplexen Spielen und warum unser Herz neuerdings besonders laut für 18xx schlägt.
Wir klären, ob und warum 18xx für uns die Königsklasse geworden ist, was eigentlich komplex und was einfach nur kompliziert ist – und wie unterschiedlich wir alle so an Brettspiele rangehen. Sprich, wir fragen uns (und euch):
Am Ende wird uns wieder klar: Brettspiele sind mehr als nur Mechanik. Sie erzählen Geschichten, inspirieren uns, fordern unser Denken heraus, eröffnen Diskurse und zeigen, wie unterschiedlich unsere Zugänge zum Spielen sein können.
By Flip & FightIn dieser Folge Flip & Fight nehmen wir euch mit auf die Hütte – mitten rein in den Alpenzock: Ein Wochenende voller Brettspiele, wenig Schlaf und jeder Menge Spaß zwischen Bergen und Spieltischen. Neben ein paar ziemlich ehrlichen Eindrücken reden wir ganz locker über den Reiz an komplexen Spielen und warum unser Herz neuerdings besonders laut für 18xx schlägt.
Wir klären, ob und warum 18xx für uns die Königsklasse geworden ist, was eigentlich komplex und was einfach nur kompliziert ist – und wie unterschiedlich wir alle so an Brettspiele rangehen. Sprich, wir fragen uns (und euch):
Am Ende wird uns wieder klar: Brettspiele sind mehr als nur Mechanik. Sie erzählen Geschichten, inspirieren uns, fordern unser Denken heraus, eröffnen Diskurse und zeigen, wie unterschiedlich unsere Zugänge zum Spielen sein können.