Kinder oder keine

Folge 10: Kinder oder keine mit Maria


Listen Later

Maria und ich sind Nachbar*innen. Sie hat ein fünfjähriges Kind und will vielleicht noch mehr und vielleicht auch Kunst studieren. Sie mag Spaziergänge bei jedem Wetter, malen, zeichnen und nähen- überhaupt DIY und selbstbestimmtes Lernen.

Maria ist in Kasachstan geboren, mit 3 ½ Jahren nach Deutschland gekommen, inzwischen 24 jahre alt, weiß und Schulabbrecherin.

Das Pat*innenprojekt, das Maria im Gespräch erwähnt ist dieses:

http://der-weg-bs.de/kinder-paten.html

Falls ihr für die zeit und Energie spenden wollt, die in diese Folge geflossen ist, wäre das eine passende Idee:

http://der-weg-bs.de/sie-koennen-dem-verein-helfen.html

wie immer gillt: ihr seid mit und ohne Geld geben herzlich wilkommen uns zuzuhören.


Tipps für Infos anlesen rund um Kinderbegleitung von Maria:

- Das gewünschteste Wunschkind aller Zeiten treibt mich in den Wahnsinn

Sehr schön für den Einstieg, gut übersichtliches Inhaltsverzeichnis

https://www.gewuenschtestes-wunschkind.de/p/inhaltsverzeichnis.html

- Der Kompass

Ruth findet oft sehr treffende Worte, lädt sehr dazu ein, in sich hineinzuschauen

https://derkompass.org/blog/

- Nora Imlau schreibt unter anderem über gefühlsstarke Kinder, z.B. „So viel Freude, so viel Wut“

https://www.nora-imlau.de/blog/

- Artgerecht Projekt, das Babybuch ist sehr einfach aufgebaut, praxisorientiert und sehr hilfreich für das erste Babyjahr

https://artgerecht-projekt.de/

- In „Slow Family“ schreiben  Julia Dibbern und Nicola Schmidt über das Leben in der Stadt

- Jesper Juul, zum Beispiel „Mein kompetentes Kind“, hat mir sehr viel Sicherheit im Umgang mit meinem Kind gegeben

- Alfie Kohn: „Liebe und Eigenständigkeit – Bedingungslose Elternschaft jenseits von Belohnung und Bestrafung“ Das Augenöffnerbuch!

- Aida S. de Rodriguez schreibt viel über den unerzogen-Ansatz

http://elternmorphose.de/

-Mayya bezieht sich viel auf den Entwicklungsansatz von G. Neufeld, sehr spannend!

@beziehungvorerziehung bei Instagram

https://beziehungvorerziehung.de/

Ich hatte mal wieder erwähnt:

- Sarah Diehl: „Die Uhr die nicht tickt“

und ich will noch sagen, weils mir beim Podcastschneiden wieder heftig in den Ohren augfestoßen ist: alle Bezugspersonen von Kindern sollen lernen wie diese gewickelt werden und sich mit grundlegenden Belangen der Kinderbegleitung auseinandersetzen – auch cis Männer verdammt!


Dazu passend der "mental- Load- Comic" von Emma, den ihr über diesen Link im original in English, als auch in deutscher Übersetzung findet:

https://www.feministmotherhood.de/equal-care/mental-load/comic-emma/

auf der spannenden Seite lässt sich auch ein mental- Load- Test machen:

https://www.feministmotherhood.de/mental-load-test/

und feministmotherhood ist -wie ich finde- generell eine spannende Seite zum entdecken, stöbern und lernen...

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Kinder oder keineBy alissa