Summary
In dieser Episode des Get Shit Done in IT Podcasts diskutiert Michael Seidl die Bedeutung der Reflexion am Ende des Tages. Er betont, dass es wichtig ist, den Tag effektiv abzuschließen und den Kopf frei zu bekommen. Vor der Corona-Pandemie nutzte er die Fahrtzeit nach Hause, um den Tag gedanklich abzuschließen, aber mit dem vermehrten Homeoffice entfiel diese Möglichkeit. Seidl empfiehlt, sich bewusst Zeit zu nehmen, um den Tag zu reflektieren, offene Themen zu planen und zu strukturieren. Dies ermöglicht einen entspannten Start in den nächsten Tag. Er schließt die Episode mit dem Rat, am Ende der Woche eine längere Reflektionszeit einzuplanen.
Takeaways
Es ist sinnvoll, den Tag zu reflektieren und effektiv abzuschließen, um den Kopf frei zu bekommen.
Die Fahrtzeit nach Hause kann genutzt werden, um den Tag gedanklich abzuschließen.
Im Homeoffice ist es wichtig, bewusst Zeit für die Reflexion einzuplanen.
Offene Themen sollten strukturiert und geplant werden, um einen entspannten Start in den nächsten Tag zu ermöglichen.
Am Ende der Woche sollte eine längere Reflektionszeit eingeplant werden.
Sound Bites
"Ein guter Morgen beginnt am Vorabend."
Chapters
00:00 Die Bedeutung der Reflexion am Ende des Tages
02:25 Die Herausforderungen der Reflexion im Homeoffice
04:54 Strukturierung und Planung offener Themen
07:48 Effektives Abschließen des Tages für einen freien Kopf
10:37 Eine längere Reflektionszeit am Ende der Woche